Demoscape Game
Nachdem der SPIELEHREI e.V. (BE) in seinem pädagogischen Umfeld festgestellt hat, dass Angebote der Demokratiebildung meist wenig ansprechend für Kinder sind, entwickelte der Verein Anfang 2022 das auf fachpädagogischen Methoden beruhende Projekt "Demoscape Game". Damit hat der von Pädagog*innen und Kreativen gegründete Verein ein Lernerlebnis geschaffen, das ebenso niedrigschwellig wie zielgruppengerecht ein demokratiebildendes Gruppenspiel in Form eines Escape Games anbietet. Dieses richtete sich in der ersten Projektphase primär an Kinder zwischen neun und zwölf Jahren in Berliner Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe. Hier konnten die Initiator*innen insgesamt 43, jeweils einstündige Game-Sessions durchführen. Ergänzt wurde das Gruppenspiel durch eine partizipative Diskussionsrunde zur Kinderbeteiligung am Ende jeder Session. Die kollaborative Gruppenherausforderung für mehr Gemeinsinn wurde anschließend von April bis Juni 2022 kostenlos in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Berlins als mobiles Pop-Up-Angebot auf Tour gebracht.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2022, Preisgeld 2000 €
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2022, Preisgeld 2000 €
Themen: | Demokratie, Lern- und Begegnungsorte |
Adresse: | Berlin |
E-Mail: | mail@spielehrei.org |
Internet: | www.spielehrei.org |