Dialogbushaltestelle

Gestaltete Bushaltestelle © Stadtjugendpflege BramscheGestaltete Bushaltestelle © Stadtjugendpflege Bramsche
Die Jugendlichen des Jugendtreff Achmer (NI) haben die "Dialogbushaltestelle" in Bramsche gestaltet. Nachdem im Sommer 2021 der Ortsrat mit dem Vorschlag an sie herangetreten war, zwei Bushaltestellen kreativ zu gestalten, besprühten die Jugendlichen eine der beiden Haltestellen in Regenbogenfarben und mit Begrifflichkeiten wie Toleranz, Miteinander, Respekt und Zusammenhalt. Im November wurde die Haltestelle von Unbekannten mit transfeindlichen Parolen besprüht und die Begriffe geschwärzt. Die Jugendlichen setzten die Haltestelle umgehend wieder instand, genau wie im Februar, März und April 2022 als es erneut zu Attacken auf die Haltestelle kam. Bei letzterer Attacke wurde zudem ein schwarzes "Z" aufgesprüht, woraufhin sich der Verfassungsschutz einschaltete. Die Jugendlichen versuchten mit Plakaten ("Sprich mit uns!") die Täter*innen zum Dialog aufzurufen. Weitere Dorfbewohner*innen und das Jugendparlament Bramsche unterstützten sie dabei, die Haltestelle wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen und diskutierten die Angriffe. In diesem Zuge bekam auch das Thema LGBTQ* insbesondere bei denjenigen, die damit noch keine Berührungspunkte hatten, viel Aufwind. Insgesamt 30 Jugendliche und junge Erwachsene waren an der Gestaltung und Instandsetzung der Dialogbushaltestelle beteiligt.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2022, Preisgeld 4000 €


Projekt:Jugendtreff Achmer
Adresse:Hasestraße 11
49565 Bramsche
E-Mail:stefanie.uhlenkamp@stadt-bramsche.de
Telefon:05461 83312
Internet:www.jugend-bramsche.de
Initiativen und Projekte im Umkreis