Barrierefrei erinnern - Das Zentrum für Thüringen

Menschen mit und ohne Behinderung vermitteln gemeinsam das Leben und den Lebensmut der Holocaust-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai während einer FührungMenschen mit und ohne Behinderung vermitteln gemeinsam das Leben und den Lebensmut der Holocaust-Überlebenden Éva Fahidi-Pusztai während einer Führung (© Alexander Mühlberger, Lebenshilfe Hessen e.V.)
Das Projekt "Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen" des Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. (TH) entwickelt seit 2020 inklusive Angebote zur Erinnerung und Aufarbeitung des Nationalsozialismus. Zur Zielgruppe gehören insbesondere Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung und/oder Lernschwierigkeiten. Da gerade in Thüringen der Einfluss von rechtsradikalen Parteien auf Menschen mit Behinderungen deutlich wird, hat es sich das Projekt zum Ziel genommen, einen gleichberechtigten Zugang zu historischer Bildung zu schaffen und Teilhabe zu fördern. Zudem werden auch Menschen mit Migrationsgeschichte angesprochen, die auf die Leichte und Einfache Sprache angewiesen sind. Zu den Angeboten gehören Tandem-Führungen, Führungen in Leichter Sprache sowie Workshops, wobei die Führungen von Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung durchgeführt werden. Inhaltlich wird dabei der Nationalsozialismus als Schwerpunkt problematisiert und an die Opfer der Zeit erinnert. Die ausgebildeten Guides erfahren in den Tandem-Führungen eine deutliche Stärkung ihrer Persönlichkeit. Ausgehend von der Erinnerungsarbeit sensibilisiert das Projekt zudem für aktuelle Gefahren der Ausgrenzung.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2022, Preisgeld 6000 €


Projekt:Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - LV Thüringen e.V.
Themen:Demokratie, Toleranz, Integration, Geschichte sichtbar machen, Lern- und Begegnungsorte
Adresse:Rudolstädter Straße 39
07745 Jena
Ansprechpartner/-in:Katja Heinrich
E-Mail:katja.heinrich@lebenshilfe-thueringen.de
Telefon:03641 334395
Internet:www.lebenshilfe-thueringen.de
Initiativen und Projekte im Umkreis