Grundgesetz Ultras
Aus der 2019 initiierten Twitter-Aktion #WehrhafteDemokratie hervorgegangen, sind die Grundgesetz Ultras seit September 2019 ein Projekt unter der Leitung des Vereins ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden. Die mehr als 100 ehrenamtlichen Unterstützer/-innen des Projektes engagieren sich offline und online für die Stärkung und Verteidigung von Grundgesetz, Demokratie, Toleranz und Vielfalt. Mit verschiedenen Aktionen klären sie über die Bedrohung dieser Werte von Rechts auf, möchten zur Solidarität und zum Zusammenhalt gegen den aktuellen Rechtsruck in Deutschland aufrufen und stellen sich dem Populismus “neurechter” Organisationen, Faschisten und Rechtsextremisten entgegen. Dazu gehören zum Beispiel Aufklärungskampagnen auf Twitter, Instagram und Facebook, durch die sie Medienkompetenz vermitteln, Fake News aufdecken und zum Thema Grundgesetz informieren, Live-Berichterstattung von Demonstrationen und Kundgebungen, die Bereitstellung von Nachrichtenvideos zu Corona auf verschiedenen Sprachen wie Arabisch, Tigrinya und Spanisch und Aktionen, um die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Grundgesetzes zu lenken – zum Beispiel über Tweetstorms, Statement-Rahmen für Profilbilder auf Social Media, Playlists und bedruckte T-Shirts. Zusätzlich dazu unterstützen sie andere Bündnisse gegen Rechts, Vereine der Flüchlingshilfe und andere soziale Institutionen, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 2.000 €
Themen: | Demokratie |
Projektträger: | Zentrum Interkulturelle Verständigung Dresden e.V. |
Ansprechpartner/-in: | Tom Keiling |
E-Mail: | vorstand@zivd.de |
Internet: | www.ggultras.de |