Bündnis für Humanität und Toleranz

Logo des Bündnisses für Humanität und Toleranz © Willkommen in Kamenz e.V. Logo des Bündnisses für Humanität und Toleranz © Willkommen in Kamenz e.V.
Um Defiziten bei der Koordination und Durchführung von integrativen Maßnahmen durch das seit 2009 bestehende „Bündnis für Humanität und Toleranz“ aus Kamenz entgegen zu wirken, wurde der Willkommen in Kamenz e.V. gegründet, in welchem das Bündnis mit seinen integrativen Maßnahmen als Projekt aufging. Das Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Willkommenskultur, Weltoffenheit und die Schaffung von Solidarität, Respekt und Akzeptanz gegenüber den in Kamenz ankommenden Menschen. Mit seinem Handeln will der Verein die Unterbringung, Betreuung und Unterstützung von Geflüchteten, Asylbewerber/-innen und Migrant/-innen menschenwürdig gestalten sowie bei der Überwindung von sprachlichen, kulturellen, sozialen und administrativen Barrieren helfen. Zahlreiche Module sollen den Kontakt zwischen der lokalen Bevölkerung und Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrungen erleichtern und Kommunikationsperspektiven in der Gesellschaft schaffen. Konkret gliedern sich die Angebote in acht Module und reichen vom gemeinsamen Maskennähen über Kinderbetreuung und Freizeitgestaltung bis hin zu Yogakursen und einem integrativen Frauentreff. Zusätzlich werden die neu angekommenen Menschen durch Hilfs- und Beratungsangebote bei Behördengängen, Asylverfahren, der Arbeits- sowie der Wohnungssuche unterstützt.

Die Teilnehmendenzahl der verschiedenen Module belief sich im Jahr 2020 zusammen auf 300 Personen. Die Arbeit der Initiative wirkt aktiv gegen die starken rechtsextremen Strukturen in der Region. Alle Beteiligten des Projekts arbeiten ehrenamtlich.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 2.000 €


Themen:Demokratie, Toleranz, Integration
Projektträger:Willkommen in Kamenz e.V.
Ansprechpartner/-in:Thomas Milthaler
E-Mail:buendniskamenz@gmx.de
Internet:http://www.buendnis-kamenz.de