KickOn@Home
Das Projekt „KickOn@Home“ des BBAG (BundesBehindertenfanArbeits-Gemeinschaft) e.V. aus Bielefeld entstand spontan im April 2020 während des Lockdowns, um fußballbegeisterten Menschen - insbesondere aus der Risikogruppe - das zuhause Bleiben zu erleichtern, Gemeinschaftserfahrungen trotz sozialer Distanz zu schaffen und für Inklusion sowie Vielfalt (im Fußball) zu sensibilisieren. Die virtuelle und inklusive Solidaritäts-Veranstaltungsreihe zum Themenfeld Fußball und Vielfalt beinhaltete Vorträge, Lesungen, Filmpremieren sowie interaktive Formate wie Diskussionen, Workshops oder auch ein Quiz. Während der Events wurden Spenden für soziale Projekte gesammelt.
An den 15 Veranstaltungen zu Themen wie „Zivilcourage für Vielfalt im Fußball“, „Laut Fühlen – Wie blinde Fans ein Fußballspiel erleben“ oder „Fankultur im Kriegsgebiet“ nahmen zwischen April und Juni 2020 über 1.700 Menschen teil. Die in den sozialen Medien weiterhin verfügbaren Videomitschnitte erreichten bisher über 50.000 Interessierte. Zudem konnten durch Spendeneinnahmen über 7.000€ für 16 soziale Projekte generiert werden. Das Projekt hat den Effekt, dass der Verein als Expertenansprechpunkt für Inklusion im Fußball wahrgenommen wird und inzwischen nach eigenen Angaben die Beratungsanfragen dazu zunehmen. Das Projekt wird in der Rahmenorganisation und Finanzierung durch Hauptamtliche unterstützt, jedoch wird es inhaltlich gänzlich von Ehrenamtlichen umgesetzt.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 4.000 €
Themen: | Toleranz, Integration |
Projektträger: | BBAG e.V. |
Ansprechpartner/-in: | Daniela Wurbs |
E-Mail: | info@inklusion-fussball.de |
Internet: | www.inklusion-fussball.de |