Demokratische Werte sind unsterblich!

Demokratische Werte sind unsterblich © Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen AusgrenzungDemokratische Werte sind unsterblich © Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung
Im Juni 2019 wurde der Kasseler Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke von Rechtsextremen ermordet. Ein Schock für Deutschland – der erste Politiker, der nach 1945 aus politisch-rechtsextremen Gründen ermordet wurde. Die seit 2018 bestehende Kasseler Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“, ein regionaler Zusammenschluss von Organisationen, Vereinen und Unternehmen in Kassel und Nordhessen, setzte zum Jahrestag der Ermordung mit ihrer Mitmachkampagne „Demokratische Werte sind unsterblich!“ ein Zeichen für Demokratie und Toleranz. Die Initiative nutzte dafür verschiedene Medien: Es wurde ein Riesenbanner am Regierungs-Präsidium Kassel und weiteren Unternehmenszentralen befestigt sowie Anzeigen des Kampagnenmotivs in den lokalen Printmedien abgedruckt. Darüber hinaus wurde die Kampagne auch auf den sozialen Netzwerken verbreitet. Mit ihrem „Vielfalt Verstärker"-Preis zeichnet die Initiative seit 2019 zudem gemeinnützige Projekte aus, die sich für Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und ein respektvolles Miteinander einsetzen.

20 Firmen beteiligten sich aktiv als Multiplikatoren an der Kampagne. Die Kampagne erzielte rund 80 Medienberichte und erreichte damit medial mehr als eine Million Menschen. Zudem wurde im Zuge der Kampagne eine Schule nach Walter Lübcke umbenannt. Neben der Kampagne organisiert die Initiative noch weitere Projekte, wie z.B. die bereits erwähnte Verleihung des Vielfalt Verstärker Preises an gemeinnützige Projekte in der Region, sowie die „Offen für Vielfalt“-Türschilder, von denen bislang mehr als 10.000 Exemplare ausgegeben wurden, beispielsweise an Schulen, Geschäfte, Büros und Privathaushalte.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 2.000 €


Themen:Extremismus
Projektträger:Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung
Ansprechpartner/-in:Dagmar Krauße
E-Mail:kontakt@offenfuervielfalt.de
Internet:https://offenfuervielfalt.de/