Virale Zeiten

Virale ZeitenInterview über Verschwörungstheorien © Jörg Freitag
Das Jugendhaus Komma (Komma – Jugend und Kultur) ist eine Einrichtung des Kreisjugendring Esslingen e.V.. Junge Aktive haben dort während des diesjährigen Lockdowns das Streaming-Projekt „Virale Zeiten“ ins Leben gerufen, bei dem sie mit themenzentrierten Interviews schnell und direkt auf verschwörungstheoretische Inhalte und antisemitische Tendenzen in der „Anti-Corona-Szene“ reagierten. Partner war die Amadeu-Antonio-Stiftung. Experten/-innen wie u.a. der BfDT-Botschafter Burak Yilmaz diskutierten online mit Interessierten über Themen wie „Corona-Demonstrationen“ oder „Antisemitismus und Migrationsgesellschaft“. Auch wurde eine szenische Lesung über Gino Bartali, eine Radfahr-Legende, aufgelegt. Gino Bartali war einer der erfolgreichsten und populärsten Radrennfahrer Italiens. Er gewann zweimal die Tour de France und dreimal den Giro d’Italia. Für seine Beteiligung an der Rettung verfolgter Juden während des Zweiten Weltkriegs erhielt er posthum 2013 die Ehrung eines Gerechten unter den Völkern.

Die Sendungen wurden mehrere tausend Male aufgerufen.

Preisträger im Wettbewerb"Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 4.000€


Themen:Antisemitismus
Projektträger:Komma - Jugend und Kultur
Ansprechpartner/-in:Jörg Freitag
E-Mail:joerg.freitag@komma.info
Internet:www.komma.info