Gefängniskonzerte
Aus der Motivation heraus, Menschen zu begegnen, die wenig oder kaum erreicht werden, und an Orte zu gehen, die sonst kaum besucht werden, spielt Diana Ezerex aus Karlsruhe seit 2017 deutschlandweit und in der Schweiz „Gefängniskonzerte“. Ihre Liedtexte und auch die Kompositionen befassen sich u.a. mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Gefängnisinsass/-innen und der Problematik, dass deutsche (und weltweite) Gefängnisse überfüllt sind. Die Texte fokussieren etwa gesellschaftliche Ursachen dafür und thematisieren, dass viele Kinder nicht lernen, Probleme gewaltfrei zu lösen. Die Künstlerin will mit ihrer Arbeit vor allem Jugendliche erreichen, ihnen Perspektiven aufzeigen und so zu einer gesellschaftlichen Veränderung beitragen.
Neben den Gefängniskonzerten tritt Diana Ezerex auch bei Demokratie-Festivals auf. Die Künstlerin möchte mit ihrem Engagement auf die prekäre Situation von Gefängnisinsass/-innen aufmerksam machen und Wege finden, Wertschätzung zu zeigen.
Seit Beginn des Projekts wurden in ca. 14 Gefängnissen im deutschsprachigen Raum Konzerte gespielt. Das Projekt wird komplett ehrenamtlich durchgeführt. Über ihre Erfahrungen durch die Gefängniskonzerte schreibt die Künstlerin eigene Songtexte und plant ein eigenes Album dazu herauszubringen. Darüber hinaus soll dazu ein Buch erscheinen, welches neben den Liedtexten auch autobiografische Kurzgeschichten und lyrische Beiträge von Gefängnisinsass/-innen enthält.
Presiträgerin im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 1.000€
Neben den Gefängniskonzerten tritt Diana Ezerex auch bei Demokratie-Festivals auf. Die Künstlerin möchte mit ihrem Engagement auf die prekäre Situation von Gefängnisinsass/-innen aufmerksam machen und Wege finden, Wertschätzung zu zeigen.
Seit Beginn des Projekts wurden in ca. 14 Gefängnissen im deutschsprachigen Raum Konzerte gespielt. Das Projekt wird komplett ehrenamtlich durchgeführt. Über ihre Erfahrungen durch die Gefängniskonzerte schreibt die Künstlerin eigene Songtexte und plant ein eigenes Album dazu herauszubringen. Darüber hinaus soll dazu ein Buch erscheinen, welches neben den Liedtexten auch autobiografische Kurzgeschichten und lyrische Beiträge von Gefängnisinsass/-innen enthält.
Presiträgerin im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2020, Preisgeld 1.000€
Projektträger: | Einzelperson Diana Ezerex |
Ansprechpartner/-in: | Diana Azerex |
E-Mail: | contact@dianaezerex.com |
Internet: | www.dianaezerex.com |