Schulfilm-Woche 2020 “Hassjünger”

Die Initiative „Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis" tritt mit ihrer Arbeit und ihren Aktionen für die Stärkung der Demokratie, die Vielfalt der Gesellschaft, für gegenseitige Solidarität und ein Miteinander in der Region ein und bewirbt sich mit dem Projekt „Schulfilm-Woche 2020 ,Hassjünger‘“. Seit 2017 organisiert die Initiative die Schulfilm-Wochen: im Jahr 2017 zeigten sie den Film „Blut muss fließen“, 2018 „Die Arier“, und 2019 „Meine Familie, die Nazis und ich“. Neben der Thematik Rechtsextremismus beschäftigte sich das Projekt mit religiösem Extremismus. Der diesjährige Film „Hassjünger“ setzt sich dokumentarisch mit den Schicksalen eines Neonazi-Aussteigers und eines ehemaligen Salafisten auseinander. Schüler/-innen hatten die Möglichkeit während der Veranstaltungen mit dem Regisseur Max Damm in den Dialog zu treten. Das zentrale Anliegen der Veranstaltenden war es, die Jugendlichen für Extremismus zu sensibilisieren, damit sie lernen, extremistische Äußerungen und Ansichten zu erkennen.

Während der Schulfilm-Woche 2020 wurden insgesamt 1.000 Schüler/-innen an zehn Schulen erreicht. Durch begleitende Vorträge und öffentliche Vorstellungen wurden über 150 weitere Personen erreicht. 2020 konnte die Schulfilmwoche aufgrund von Corona nicht in voller Länge durchgeführt werden, ein Veranstaltungstag entfiel. Das Projekt wurde ganzheitlich ehrenamtlich umgesetzt.


Themen:Demokratie, Extremismus
Projektträger:Herz statt Hetze Neckar-Odenwald-Kreis
Ansprechpartner/-in:Alexander Weinlein
E-Mail:herzstatthetzenok@icloud.com
Internet:www.herzstatthetze-nok.de