21.04.2020

Veranstaltungskonzepte zum Thema Aktiv gegen Antisemitismus

Ein Beitrag der Initiative "Odenwald gegen Rechts - bunt statt braun"

Interner LinkZurück zur Übersicht




Die Initiative „Odenwald gegen Rechts – bunt statt braun“ hat sich im Jahr 2006 zusammengefunden, mit dem Ziel, über Rechtsradikalismus aufzuklären, zu sensibilisieren, Prävention zu betreiben und ein Netzwerk von Gleichgesinnten zu schaffen. Bei der Gründung empfanden wir es als wichtig, eine für uns passende Organisationsform zu finden. In der Gründungsversammlung wurde ein Bündnis auf Vereinsbasis verworfen, da es Konsens darüber gab, sich kein formelles Korsett anlegen zu wollen. Mehr Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit sahen wir in der Bildung eines losen Bündnisses, was sich aus unserer Sicht bis heute bewährt hat.

Regelmäßige monatliche Bündnissitzungen haben zu einer dauerhaften und kontinuierlichen Arbeit geführt. In den Sitzungen werden aktuelle regionale und überregionale Ereignisse besprochen. Es wird über vergangene Veranstaltungen berichtet, über künftige informiert oder eigene geplant und koordiniert.

Ein starkes Instrument sehen wir in der Vernetzung mit anderen Bündnissen, das heißt für uns rege Teilnahme an den verschiedenen Bündnistreffen auch der weiteren Region.

  • Die Veranstaltungskonzepte zum Thema Aktiv gegen Antisemitismus können Download-Iconhier abgerufen werden
  • Weitere Informationen zur Initiative "Odenwald gegen Rechts - bunt statt braun" finden Sie Interner Linkhier