Europatag 2019 in Tecklenburg

Volle Haus beim Europatag in Tecklenburg auf der Bühne der Freilichtspiele. 2300 Personen sangen gemeinsam die Ode an die Freude und genossen die Eigenkomposition der Schulen.Volle Haus beim Europatag in Tecklenburg auf der Bühne der Freilichtspiele. 2300 Personen sangen gemeinsam die Ode an die Freude und genossen die Eigenkomposition der Schulen. (© Heiner Schäffer)
Der "Europatag 2019 in Tecklenburg" wurde von den Kinderchören mollmäuse sowie den FRIENDS initiiert und im Mai durchgeführt. Bereits im November 2018 wurden Kindergärten und Schulen aus Tecklenburg und Umgebung und alle Bürger/-innen der Stadt dazu eingeladen, sich zum Thema Europa Gedanken zu machen, eigene Songs zu komponieren oder Statements abzugeben. Heraus kam die dritte Tecklenburger CD ‚TE CD 003‘ zum Thema ‚Europa - Meine Heimat!‘. Sie umfasst insgesamt 36 Tracks – vom Kindergarten über den Weihbischof bis hin zu der Bundesbildungsministerin und dem Europaminister NRW sind viele vertreten – singend, spielend oder sprechend. Neben der Produktion der CD, die innerhalb von zwei Tagen in einem mobilen Tonstudio in der Stadt erfolgte, umfasste das Projekt auch eine Feier anlässlich des Europatags auf der Bühne der Freilichtspiele Tecklenburg. Die ausverkaufte Bühnenveranstaltung fand am 17. Mai. mit 2300 Gästen statt. Neben einigen Live-Auftritten stellte das gemeinsame Singen der Europa-Hymne ‚Ode an die Freunde‘, einen Höhenpunkt dar.

Der Kinderchor mollmäuse besteht aus etwa 35 Kindern der Teutoburger Wald Grundschule. Die an der Planung beteiligten FRIENDS setzen sich aus etwa 15 Kindern ab Klassenstufe 5 zusammen. Die CD, an der über 300 Menschen mitgewirkten, ist seit dem 9. August online verfügbar. 400 Exemplaren wurden bereits verkauft.

Das Projekt wird über Spenden finanziert. Die CD-Produktion wurde im Wettbewerb zur Europawoche 2019 ‚Europa: gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft‘ von Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, prämiert. Ferner gab es einen Zuschuss vom Informationsnetzwerk der Europäischen Kommission ‚europe direct‘. Sämtliche Erlöse werden an terre des hommes gespendet.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2019, Preisgeld: 1000€


Themen:Demokratie
Projektträger:Kinderchor mollmäuse & FRIENDS
Adresse:Walter-Borghstette-Straße 1
49545 Tecklenburg
Ansprechpartner/-in:Stephanie Müller-Bromley
E-Mail:anwaltskanzlei@mueller-bromley.de
Internet:www.mollmäuse.de
Initiativen und Projekte im Umkreis