Wochen zur Demokratie

Logo der Initiative: Wochen zur Demokratie

Die Initiative Wochen zur Demokratie ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich sieben Passauer Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich engagieren. Unser Ziel: Die Stärkung und Förderung einer demokratischen Kultur auf kommunaler Ebene. Im Oktober 2019 konnten wir dazu erstmals eine Veranstaltungsreihe mit mehr als 40 Einzelveranstaltungen realisieren – Theater und Kino, Lesungen, Diskussionsrunden, Vorträge und Workshops.

Am Anfang unserer Initiative stand die Frage: Wie können wir in Stadt und Region zu einer Erneuerung unserer Demokratie beitragen? Klar war: Wir müssen selbst Sorge dafür tragen, einen öffentlichen Raum für die demokratische Selbstbestimmung zu schaffen. Einen städtischen Raum, in dem wir erproben können, wie wir miteinander leben wollen. Um gemeinsam zu neuen Ideen für unsere Demokratie, aber auch zu tragfähigen und informierten Entscheidungen für unsere Zukunft kommen. Stadt und Region sollten sich dazu in ein Demokratie-Labor verwandeln. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten sich beteiligen können.

Entstanden ist ein Programm gemeinsam mit Stadt Passau, Landkreis Passau und der Initiative Die Offene Gesellschaft e.V. sowie mit mehr als 50 Partnern. Quer durch alle gesellschaftlichen Gruppierungen, von Künstlerinnen und Kulturschaffenden über Wissenschaftler, Quer- und Freidenker bis zu Kommunalverwaltungen, Schulen und Kirchen beteiligten sich Akteure und Institutionen. Mehr als 3.000 Bürger und Bürgerinnen nahmen die Angebote sodann wahr. Darüber hinaus wirkten 15 Schulen mit. So konnten zahlreiche neue Ideen und Anregungen für eine lebendige und selbstbewusste Demokratie in unserer Region entstehen.

Grundlage für das vielfältige Programm war das Prinzip aktiver Partizipation. Dadurch konnten sich Personen und Institutionen mit eigenen Veranstaltungen und Angebote direkt beteiligen. Als Verein stellten wir dazu einen Veranstaltungsrahmen bereit. Auftakt- und Abschlussveranstaltung, eine gemeinsame Dachmarke und die Bewerbung wurden von uns zentral koordiniert. Die dezentrale Organisation des Programms stellte zudem sicher, dass unterschiedliche gesellschaftliche Gruppierungen angesprochen und aktiv einbezogen werden konnten. Aufgrund des gelungenen Auftakts in 2019 setzen wir unser Angebot auch in 2020 fort.


Projekt:Wochen zur Demokratie
Themen:Demokratie
Adresse:Lindental 26
94032 Passau
Ansprechpartner/-in:Thomas Metten
E-Mail:thomas@wochen-zur-demokratie.de
Telefon:0170-2025615
Internet:www.wochen-zur-demokratie.de
Initiativen und Projekte im Umkreis