08.01.2020
Digitale Tools im Ehrenamt
Neue Chancen nutzen!

Digitalisierung, verstanden als umfassender Transformationsprozess sozialer Lebenswelten, ist längst im bürgerschaftlichen Engagement angekommen. Diese Entwicklung bringt viele Chancen mit sich: Ob in puncto Mitgliederwerbung, Öffentlichkeitsarbeit oder Projektkoordination, Digitale Tools können die Ehrenamtsarbeit auf vielfältige Weise erleichtern.
Erfahrungsberichte / Praxistipps
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r Passwörter managen mit Dashlane
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Projektmanagement mit Asana
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Canva - Grafikdesign fürs Ehrenamt
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Facettenreiche Finanzierung durch Fundraising
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Neue Lösungen der Organisation sind gefragt
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Moderne Kommunikationswege entdecken
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Über den Wolken - Alternative Datenspeicherung nutzen
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Datensätze strukturieren mit Open Office Base
Digitale Tools?! Das kann doch jede/-r! Weiterbildung durch E-Learning: h5p, Kahoot! und Co.
Weiterführende Links
- Das Projekt
"D3 - So geht digital" der Stiftung Bürgermut bietet Unterstützung für gemeinnützige Organisationen und Vereine auf dem Weg in den digitalen Wandel
- Hier finden Sie einen Artikel der bpb zum Thema
"Methoden, Tools und erste Schritte: Tipps für digitales Projektmanagement im Ehrenamt"
- Das Projekt "
Digitale Nachbarschaft" bietet Workshops, online-Workshops und Lernvideos zum Thema Digitale Tools an