08.01.2020
Love-Speech / Hate-Speech
Hetze im Netz stoppen!

In der kommenden Dekade wird unsere Gesellschaften lokal, national und global die Verteidigung von demokratischen Werten in offenen und nicht offenen medialen Welten prägen. Auch zivilgesellschaftlich müssen sehr viel stärker Projekte in diesem Bereich initiiert, gefördert und die Verbindungen zum Civic-Tech-Bereich gestärkt werden.
Erfahrungsberichte / Praxistipps
Weiterführende Links
Hier geht's zur Meldestelle für Hetze im Netz des Bundeskriminalamtes
- Auf der Website der
Amadeu Antonio Stiftung finden Sie zahlreiche Publikationen und Fortbildungsangebote zum Thema "Hate-Speech / Antidiskriminierungsarbeit"
- Hier finden Sie einen Artikel des Projekts
"D3- so geht digital" zum Thema Hate-Speech