08.01.2020

Aktiv gegen Antiziganismus

Dialog fördern, Teilhabe stärken.

Interner LinkZurück zur Übersicht

Wandzeitung "Antiziganismus begegnen"Wandzeitung "Antiziganismus begegnen" (Quelle: bpb)

Seit Gründung des BfDT ist die Stärkung und Vernetzung von zivilgesellschaftlichem Engagement gegen Antiziganismus ein zentrales Anliegen der Geschäftsstelle.

So stehen wir in ständigem Austausch mit Vertreter/-innen der Sinti und Roma in Deutschland, bspw. dem Zentral Deutscher Sinti und Roma und dem Bildungszentrum „Mer Ketne Wir zusammen!“ in Minden, konzipieren gemeinsam Veranstaltungen und setzen diese um.




Erfahrungsberichte / Praxistipps


  • Seien Sie die Ersten, die ihren Erfahrungsschatz mit anderen teilen!

Weiterführende Links



Downloads