13.12.2019
Toleranzförderung
Vielfalt tut gut!

Gelebte Toleranz gegenüber individuellen Lebensentwürfen ermöglicht in der deutschen Gesellschaft ein friedliches und respektvolles Zusammenleben. Das BfDT unterstützt die notwendigen, alltäglichen Aktivitäten durch die Förderung praxisorientierten Engagements, welches sich gegen verschiedene Formen der Diskriminierung richtet.
Jeder Form der Abwertung und Benachteiligung aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Identität oder kultureller Zugehörigkeit muss entschieden entgegengetreten werden und dessen Abbau befördert werden.
Erfahrungsberichte / Praxistipps
Weiterbildungsmodul "Rassismussensible Jugendverbandsarbeit"
More Than One Story: Muslime im Dialog
Von Abraham bis Zuckerfest: Die wichtigsten Begriffe für den interreligiösen Dialog
Weiterführende Links
- Hier können Sie vorbildliche Projekte aus dem Bereich
"Aktiv und kreativ für Toleranz" finden