Der Weg zum WIR - Präventionsprojekt Kassel⁺

Mit dem Projekt 4040 möchten die first Togetherness und das Kassler Sicherheitsunternehmen protex ihren Beitrag zu einem friedvollen Zusammenleben in der Region leisten. Das Ziel des Projektes ist es, jährlich innerhalb von den 40 Schulwochen alle 40 weiterführenden Schulen in Kassel und im Landkreis zu besuchen.
Dazu hat das erfahrene Team ein aus drei Bausteinen bestehendes Programm erstellt, das das Schulklima nachhaltig verändern kann. Einen besonderer Fokus wird darauf gelegt, den Schüler/-innen Kernkompetenzen für ein harmonisches Miteinander zu vermitteln, um Gewalt präventiv zu verhindern.
Den erste Baustein bildet ein Vortrag von Christoph Rickels. Er spricht bereits seit zehn Jahren an Schulen in ganz Deutschland über das Thema Gewalt. Das beste Beispiel dafür, was beim Prügeln passieren kann, hat er immer parat: Sich selbst. Christoph ist schwerbehindert, nachdem er selbst geschlagen wurde.
Den zweiten Baustein bildet ein theaterpädagogisch geleiteter Workshop zum Thema Zusammenhalt, in dem die Schüler/-innen anhand von praktischen Übungen und anschließenden Reflexionen ein Bewusstsein dafür bekommen, wie ein harmonisches Miteinander gestaltet werden kann.
Der dritte Baustein ist ein vom Sicherheitschef und Präventionstrainer Ernesto Plantera durchgeführtes Coaching, das einige Wochen nach dem vorherigen Baustein stattfindet. Es werden mögliche Veränderungen im Klassenverband besprochen. Außerdem werden wichtige Inhalte wiederholt und neu aufbereitet.
Projekt: | Der Weg zum WIR - Präventionsprojekt Kassel⁺ |
Themen: | Gewaltprävention |
Adresse: | Kölnische Straße 9-11 34117 Kassel |
Ansprechpartner/-in: | Miguel Nadalet |
E-Mail: | mna@protex.de |
Telefon: | 01636388753 |
Internet: | https://protex.de/leistungen/praevention/40-40 |