Youngagement

YOUNGAGEMENT Abschlussfeier des Schuljahres 2017-2018 an der Willi-Ulfig Mittelschule in Regensburg (Bild: Stadtjugendring Regensburg)YOUNGAGEMENT Abschlussfeier des Schuljahres 2017-2018 an der Willi-Ulfig Mittelschule in Regensburg (Bild: Stadtjugendring Regensburg)
Seit dem Schuljahr 2005/2006 findet das Projekt „YOUNGAGEMENT“ des Stadtjugendrings Regensburg in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Regensburg statt. Ein Schuljahr lang engagieren sich Schüler/-innen aus achten und neunten Klassen in einer festen Einsatzstelle ehrenamtlich für ca. 1,5 Stunden pro Woche. Dabei müssen insgesamt mindestens 50 Stunden abgeleistet werden. Am Ende des Projekts erhalten die Beteiligten ein Zertifikat und eine öffentliche Würdigung durch die Bürgermeisterin.

Das Projekt möchte junge Menschen ans Ehrenamt heranführen und ihnen so zeigen, wie sie soziale Verantwortung übernehmen und die Gesellschaft mitgestalten können. Als Einsatzstellen stehen ca. 50 gemeinnützige Institutionen zur Verfügung. Zudem werden alle Teilnehmenden von rund 45 ehrenamtlichen Mentor/-innen begleitet, die jeweils fest zugeteilte Schüler/-innen betreuen und beraten.

Nach Abschluss des Projekts führen viele der Schüler/-innen die Tätigkeit in ihrer Einsatzstelle fort. Mittlerweile haben über 750 Schüler/-innen an dem Projekt teilgenommen. Seit 2018 können auch junge Menschen mit Behinderung an dem Projekt teilnehmen.

Finanziert wurde das Projekt bislang durch einen Zuschuss der Stadt Regensburg, den Förderverein der FreiwilligenAgentur Regensburg und Sponsorengelder.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 4.000€


Themen:Demokratie
Projektträger:FreiwilligenAgentur Regensburg
Adresse:Ditthornstr. 2
93055 Regensburg
Ansprechpartner/-in:Maria Simon
E-Mail:FreiwilligenAgentur.regensburg@paritaet-bayern.de
Telefon:0941-599388620
Internet:www.youngagement.de
Initiativen und Projekte im Umkreis