Digital Grannies

Digital Grannies - Interkulturelles Mehrgenerationen-Projekt (Bild: Claudia Kruppa)Digital Grannies - Interkulturelles Mehrgenerationen-Projekt (Bild: Claudia Kruppa)
Interner LinkDie Zukunftsmacher gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) hat mit „Digital Grannies“ ein generationsübergreifendes Projekt entwickelt. Jugendliche als „Digital Natives“ unterschiedlichster Nationen eröffnen Senior/-innen die Welt der digitalen Technik und des Internets. Das Projekt setzt sich zum Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen mit abnehmender Mobilität zu erhalten und der zunehmenden digitalen Ausgrenzung vorzubeugen. Die beteiligten jungen Menschen erwerben gute Sprach- und IT-Kenntnisse durch IT-Akademien sowie Fähigkeiten in Team- und Projektarbeit. In dieser Begegnung von Generationen, Kulturen und ganz unterschiedlichen Lebenserfahrungen wird nicht nur Wissen weitergegeben, sondern Informationen und Kenntnisse fließen in beide Richtungen. Es entstehen interkulturelle und generationenübergreifende Partnerschaften und junge Menschen lernen, sich für andere zu engagieren.

Das Projekt lief von Februar 2017 bis Januar 2018 im Landkreis Erding und es nahmen 90 Personen daran teil.

In der Kategorie Demokratie wurde das Projekt 2017 mit dem oberbayerischen Integrationspreis ausgezeichnet.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 4.000€


Themen:Integration
Projektträger:Zukunftsmacher gUG
Adresse:St.-Koloman-Straße 31
85457 Wörth
Ansprechpartner/-in:Anna Maria Blau
E-Mail:zukunftsmacher@anna-maria-blau.de
Internet:www.zukunftsmacher.de
Initiativen und Projekte im Umkreis