Gräberpflege Jüdischer Friedhof Hermelsbach
Ein Projekt der THW-Jugend Siegen
Über zehn Jahre hinweg hat sich das Projekt „Gräberpflege Jüdischer Friedhof Hermelsbach“ der THW-Jugend Siegen zu einem Dauerprojekt entwickelt. In regelmäßigen Abständen pflegen die Ehrenamtlichen das jüdische Gräberfeld auf dem Friedhof Hermelsbach in Siegen.
In Abständen von zwei bis drei Jahren arbeitet die THW-Jugend Siegen einen Tag auf diesem Friedhof. Gräber, Grabsteine und Gedenktafeln werden gereinigt, die Wege hergerichtet und die Bepflanzung geschnitten beziehungsweise wird neu bepflanzt. Dabei werden auch externe Expert/-innen und Menschen aus der Stadt eingeladen, um gemeinsam das jüdische Leben in Siegen zu thematisieren.
Bei jedem Modul nehmen ca. 15 bis 20 Jugendlichte teil. Über den gesamten Zeittraum des Projektes haben bereits rund 100 Jugendliche teilgenommen. Materialien wurden durch die Stadt Siegen zur Verfügung gestellt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
In Abständen von zwei bis drei Jahren arbeitet die THW-Jugend Siegen einen Tag auf diesem Friedhof. Gräber, Grabsteine und Gedenktafeln werden gereinigt, die Wege hergerichtet und die Bepflanzung geschnitten beziehungsweise wird neu bepflanzt. Dabei werden auch externe Expert/-innen und Menschen aus der Stadt eingeladen, um gemeinsam das jüdische Leben in Siegen zu thematisieren.
Bei jedem Modul nehmen ca. 15 bis 20 Jugendlichte teil. Über den gesamten Zeittraum des Projektes haben bereits rund 100 Jugendliche teilgenommen. Materialien wurden durch die Stadt Siegen zur Verfügung gestellt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Themen: | Antisemitismus |
Projektträger: | THW-Jugend Siegen |
Ansprechpartner/-in: | Gabi Philipp, Michael Philipp |
E-Mail: | ppilihp@aol.com |
Internet: | www.thw-jugend-siegen.de |