SozialZentrum Fels Albersloh
Die Sozialzentrum Fels Albersloh Unternehmergesellschaft (UG) hat mit dem Projekt "SozialZentrum" in dem Ortsteil Albersloh der Stadt Sendenhorst einen Raum für die Begegnung von Menschen, einen Treffpunkt und einen Veranstaltungsort geschaffen. Der alte Gasthof wurde renoviert und eine Unternehmensgesellschaft gegründet. Seit 2012 finden dort regelmäßig Aktivitäten der lokalen Bevölkerung wie Vorträge, Ausstellungen, Angebote für Geflüchtete, Tausch- und Schenkmärkte, Verkauf regionaler Produkte oder Gruppenangebote statt. Ausdrücklich sind alle Generationen und Nationalitäten eingeladen, ihre eigenen Ideen mitzubringen und hier umzusetzen.
Das „SozialZentrum Fels Albersloh“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur, Philosophie, Weltoffenheit, Familien- und Generationsgerechtigkeit sowie bürgerliches Engagement zu fördern.
Das Projekt läuft bereits seit Februar 2012. Finanziert wird das „SozialZentrum Fels Albersloh“ lediglich durch Spenden.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 3.000€
Das „SozialZentrum Fels Albersloh“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur, Philosophie, Weltoffenheit, Familien- und Generationsgerechtigkeit sowie bürgerliches Engagement zu fördern.
Das Projekt läuft bereits seit Februar 2012. Finanziert wird das „SozialZentrum Fels Albersloh“ lediglich durch Spenden.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 3.000€
Themen: | Demokratie, Toleranz |
Projektträger: | SozialZentrum Fels Albersloh |
Adresse: | Kirchplatz 14 48324 Sendenhorst |
Ansprechpartner/-in: | Heinz Wenker |
E-Mail: | sz-albersloh@t-online.de |
Telefon: | 02535 9599778 |
Social Media: |