Union der hessischen Jugendvertretungen

Aus dem Arbeitskreis des Jugendparlaments Wiesbaden heraus wurde im Jahr 2017 das Projekt "Union der hessischen Jugendvertretungen" der Hessischen Union zur Stärkung von Kinder- und Jugendinteressen entwickelt. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Interessen von Kindern und Jugendlichen auf Landesebene gegenüber dem Landtag hörbar und sichtbar zu machen. Die Union möchte möglichst viele Jugendparlamente aus Hessen vereinen und sowohl Ansprechpartnerin als auch Vertreterin für Kinder und Jugendliche sein. In den Kommissariaten, die sich an den Ausschüssen des Hessischen Landtags orientieren, werden unterschiedliche Themengebiete besprochen, wie beispielsweise beim Thema Umwelt der Riederwald, Zirkusse in Hessen oder Jugendobdachlosigkeit im Bereich Soziales. Anschließend werden diese zur Diskussion in die Vollversammlung gegeben. Mit der ehrenamtlichen Arbeit der jugendlichen Abgeordneten wird aktiv ein Beitrag gegen Politikverdrossenheit und für Partizipation geleistet.

Die Union wurde im Juni 2017 gegründet, besteht zur Zeit aus vierzehn demokratisch legitimierten Kinder- und Jugendvertretungen und wirbt um weitere Mitgliedsstädte. Der Zusammenschluss hat sich bislang fünfmal in der Vollversammlung getroffen und strebt weitere Sitzungen in verschiedenen Mitgliedsstädten an.

Bislang hat das Projekt keine Gelder erhalten, sodass alle Teilnehmenden die Fahrtkosten in die Stadt, in der getagt wird, selbst übernehmen müssen.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€


Themen:Demokratie
Projektträger:Hessische Union zur Stärkung von Kinder- und Jugendinteressen
Ansprechpartner/-in:Lena Lange
E-Mail:lena.esther.l@web.de