Stille Helden

Blick in das Publikum, im festlich geschmückten Kurhaus Bad Schwalbach (Bild: Jens Becker für Stadtjugendpflege Bad Schwalbach)Blick in das Publikum, im festlich geschmückten Kurhaus Bad Schwalbach (Bild: Jens Becker für Stadtjugendpflege Bad Schwalbach)
Nach dem Ansatz „Jugend ehrt Jugend“ werden in dem Projekt „Stille Helden“ junge Menschen für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Die Initiative für das Projekt ging von drei jungen Menschen aus, die an die Stadtjugendpflege Bad Schwalbach mit dem Wunsch herantraten, etwas für die junge Generation sowie die Region zu bewegen. Planung, Organisation und Durchführung des Projekts liegt bei den Jugendlichen selbst. In einem festlichen Rahmen soll das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen aus dem gesamten Rheingau-Taunus-Kreis in den Fokus gestellt werden. Erstmalig wurde die Ehrung im November 2017 durchgeführt und soll nunmehr jährlich um den 16. November, den Tag der Toleranz, im Stil eines Gala-Abends veranstaltet werden. Um Stille Helden zu finden, wendet sich das Projekt an Vereine, Schulen und viele mehr – sowohl per Mail als auch per Post.

Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit fand am 16.11.2017 die erste „Stille Helden Award-Nacht“ mit 250 Gästen statt. Unter den Gästen fand sich u.a. der Staatssekretär in der Hessischen Staatskanzlei, Herr Michael Bußer. Die Veranstaltung wurde von mehr als 80 ehrenamtlich Helfer/-innen organisiert.

Bisher wurde das Projekt zum einen mit Geldern des Kreisjugendbildungswerks des Rheingau-Taunus-Kreises und der Stadtjugendpflege Bad Schwalbach realisiert. Hinzu kamen zum anderen weitere Unterstützer/-innen: das Staatsbad Bad Schwalbach, der Lions Club Untertaunus, die Nassauische Sparkasse, Gahrens und Battermann, Kuflers Catering, NAO-Schule Bad Schwalbach, Berufliche Schulen Untertaunus, WFB (Werkstätten für Behinderte) Wiesbaden und Spendengelder von Bürger/-innen. Das Projekt wurde im Juli dieses Jahres als Initiative des Monats mit 500 € durch die hessische Landesregierung ausgezeichnet.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 3.000€


Themen:Toleranz
Projektträger:Stadtjugendpflege Bad Schwalbach - Stille Helden Projekt
Adresse:Adolfstraße 38
65307 Bad Schwalbach
Ansprechpartner/-in:Roberto Campanello / Stadtjugendpflege Bad Schwalbach
E-Mail:roberto.campanello@bad-schwalbach.de
Internet:www.heldgesucht.org
Initiativen und Projekte im Umkreis