Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten der Welt

In dem Projekt "Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten der Welt" des Freundschaftskreises Friedensdorf Mayen werden kranke bzw. verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten umfassend betreut und versorgt. Nach ihrer stationären Behandlung im St. Elisabeth Krankenhaus kommen die Kinder zur Rehabilitation in das Friedensdorf nach Oberhausen, von wo aus sie später wieder in ihre Heimatländer und zu ihren Familien zurückgebracht werden. Neben dieser Aufgabe werden Gesprächs- und Informationsabende organisiert, um die einheimische Bevölkerung zu informieren und zu motivieren, und Sachspenden gesammelt. Es gibt auch eine Kreativgruppe, die Hand- und Bastelarbeiten für Basare und Verkaufsstände anfertigt, um finanzielle Mittel für die Arbeit zu generieren.

Die ehrenamtliche Betreuungsarbeit für die Friedensdorfkinder besteht bereits seit 30 Jahren.

Spenden erfolgen hin und wieder durch die Bevölkerung oder die Stadt Mayen.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€


Themen:Toleranz
Projektträger:Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen
Ansprechpartner/-in:Marlis Knappe
E-Mail:w.m.knappe@t-online.de