Kulturtreff Paletti

Das Foto ist entstanden beim Tag der offenen Tür. Alle Besucher gestalten gemeinsam einen Banner für den Kulturtreff Paletti. (Bild: Begegnung der Kulturen e.V.)Das Foto ist entstanden beim Tag der offenen Tür. Alle Besucher gestalten gemeinsam einen Banner für den Kulturtreff Paletti. (Bild: Begegnung der Kulturen e.V.)
Der gemeinnützige Verein Begegnung der Kulturen wurde 2015 von neun Frauen aus sechs Nationen gegründet. Ein Kulturcafé sollte organisiert werden, um einem internationalen interkulturellen Austausch Raum zu bieten. Das Projekt „Kulturtreff Paletti“ umfasst die Verwirklichung des Kulturcafés. Es wurden Räume renoviert, um diese im Herzen von Schwäbisch Gmünd (BW) den Menschen zur Verfügung zu stellen, die in der Stadt eine neue Heimat finden. In dem Projekt bespielen Bürger/-innen der Stadt mit und ohne Migrationshintergrund die einzelnen Räume. Auf Augenhöhe werden gemeinsame Ziele formuliert und verschiedene kulturelle Projekte, wie beispielsweise Lesungen und Kochabende, umgesetzt. Alle beteiligten Menschen haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einzubringen und der Stadtgesellschaft zur Verfügung zu stellen.

Seit Mai 2018 ist der „Kulturtreff Paletti“ geöffnet. Interkulturelle Gruppenveranstaltungen finden dort regelmäßig statt. Menschen mit verschiedenen Hintergründen treffen sich und bringen sich ein. Die künstlerischen, musikalischen und kulinarischen Veranstaltungen haben großen Zuspruch unter der Bevölkerung Schwäbisch Gmünds gefunden. Die Zahl der Menschen, die sich beteiligen, hat sich schon verdreifacht.

Bisher finanzierte sich das Projekt neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden auch durch den Verkauf von eigens hergestellten Nähprodukten. Außerdem gewann der Verein 2018 den mit 1000€ dotierten Integrationspreis des Ostalbkreis.

Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€


Themen:Integration
Projektträger:Begegnung der Kulturen e.V.
Ansprechpartner/-in:Britta Wertner-Penteker
E-Mail:britta-wertner-penteker@t-online.de