«different pupils» & «dp-junior» / Trans*
Ein Projekt des different people e.V.
Der Verein
different people e.V. bietet mit dem Projekt „«different pupils» & «dp-junior» / Trans*“ Angebote für lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell, asexuell, queer und weitere Identitäten (LSBTTIAQ*) lebende Menschen, deren Angehörige und alle Interessierten in Chemnitz. Diese Angebote bestehen aus Aufklärungs- und Bildungsarbeit, professioneller Beratung und Begleitung sowie wöchentlichen Gruppentreffen für Menschen mit LSBTTIAQ*-Hintergrund und -Bezug.
Die Ziele der Arbeit sind einerseits Akzeptanz gegenüber vielfältigen Lebensrealitäten zu fördern und für Diskriminierung zu sensibilisieren. Andererseits werden Menschen begleitet und unterstützt, und es wird für sie ein Schutzraum als Treffpunkt geschaffen. Aufgrund von gesteigertem Beratungsbedarf wurde das Angebot auf transidente Menschen aller Altersgruppen erweitert, vertieft und bedarfsorientiert angepasst. Mittlerweile gibt es beispielsweise auch einen Trans*kinder Treff U12 und einen Angehörigenabend für Eltern von Trans*Menschen.
Der Verein arbeitet seit 2002. Die Möglichkeit einer Peer-to-Peer Beratung besteht seit 2008. An den vier bis fünftstündigen wöchentlichen Gruppentreffen nehmen ca.8 bis 25 Personen teil. Der Angehörigenabend für Eltern von Trans*Menschen findet einmal monatlich mit ca. 5 bis 15 Personen statt.
2014 erhielt der Verein mit dem Projekt
„Toleranz versetzt Berge“ einen Aktiv-Preis des BfDT.
Die Projektförderung erfolgt über das Amt „Jugend und Familie“ in Chemnitz. Die Aufklärungs- und Bildungsarbeit im Umland wird finanziert über das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen“.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€

Die Ziele der Arbeit sind einerseits Akzeptanz gegenüber vielfältigen Lebensrealitäten zu fördern und für Diskriminierung zu sensibilisieren. Andererseits werden Menschen begleitet und unterstützt, und es wird für sie ein Schutzraum als Treffpunkt geschaffen. Aufgrund von gesteigertem Beratungsbedarf wurde das Angebot auf transidente Menschen aller Altersgruppen erweitert, vertieft und bedarfsorientiert angepasst. Mittlerweile gibt es beispielsweise auch einen Trans*kinder Treff U12 und einen Angehörigenabend für Eltern von Trans*Menschen.
Der Verein arbeitet seit 2002. Die Möglichkeit einer Peer-to-Peer Beratung besteht seit 2008. An den vier bis fünftstündigen wöchentlichen Gruppentreffen nehmen ca.8 bis 25 Personen teil. Der Angehörigenabend für Eltern von Trans*Menschen findet einmal monatlich mit ca. 5 bis 15 Personen statt.
2014 erhielt der Verein mit dem Projekt

Die Projektförderung erfolgt über das Amt „Jugend und Familie“ in Chemnitz. Die Aufklärungs- und Bildungsarbeit im Umland wird finanziert über das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen“.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | different people e.V. |
Adresse: | Hauboldstraße 10 09111 Chemnitz |
Ansprechpartner/-in: | Isabelle Pinkert |
E-Mail: | info@different-people.de |
Telefon: | 0371/50094 |
Internet: | www.different-people.de |