Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Klänge der Hoffnung – Musik verbindet

In dem Projekt beteiligen sich insgesamt 80 Musiker/-innen, in dem Netzwerk sind 25 Personen aktiv. Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Das Projekt versteht sich mittlerweile als wichtiger Ansprechpartner fĂĽr integrative Musikprojekte in Leipzig und Region.
2018 unterstützen das Kulturamt der Stadt Leipzig sowie das Sächsische Staatsministerium für Integration das Projekt.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 3.000€
Themen: | Toleranz, Integration |
Projektträger: | Stiftung Friedliche Revolution |
Ansprechpartner/-in: | Tilmann Löser |
E-Mail: | loeser@stiftung-fr.de |
Internet: | www.klaenge-der-hoffnung.de |