Erfurter Spendenparlament
Mit dem Projekt "Erfurter Spendenparlament" lädt die BürgerStiftung Erfurt nach einem neuen Modell zur Förderung konkreter Initiativen und Projekte für und in Erfurt ein. Darüber, welche Projekte gefördert werden, entscheiden die Spender/-innen, die mindestens 50€ spenden, gemeinsam in der jährlich stattfindenden Parlamentssitzung. Nach der Vorstellung der Projekte durch die Bewerber/-innen können die Parlamentarier/-innen im Plenum Fragen zu den Projektanträgen stellen, diskutieren, Änderungen beantragen und anschließend über die Förderung beschlussfassen. Das Projekt fördert dabei sowohl die Stärkung ehrenamtlichen Engagements, als auch persönliche Verantwortungsbereitschaft, demokratische Teilhabe und die Vernetzung und Identifikation zwischen Spender/-innen und Träger/-innen von Initiativen in der Stadt.
Seit 2017 findet das Erfurter Spendenparlament mit jährlich einer Sitzung statt. In bislang zwei Parlamentssitzungen wurde über elf Anträge entschieden.
Das Projekt finanziert sich neben Spenden und Eigenmitteln der BürgerStiftung durch die Sparkassenstiftung Mittelthüringen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Seit 2017 findet das Erfurter Spendenparlament mit jährlich einer Sitzung statt. In bislang zwei Parlamentssitzungen wurde über elf Anträge entschieden.
Das Projekt finanziert sich neben Spenden und Eigenmitteln der BürgerStiftung durch die Sparkassenstiftung Mittelthüringen.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Themen: | Demokratie |
Projektträger: | BürgerStiftung Erfurt |
Ansprechpartner/-in: | Simone Rau |
E-Mail: | spendenparlament@buergerstiftung-erfurt.de |
Internet: | www.buergerstiftung-erfurt.de |