Mein Judentum. Menschen-Leben-Augenblicke
Frauenverein BeReshith e.V.
Das Projekt „Mein Judentum. Menschen-Leben-Augenblicke“ des Frauenvereins BeReshith e.V. aus Magdeburg richtete sich an jüdische Frauen aus Magdeburg und Sachsen-Anhalt, Frauen mit Migrationshintergrund und weitere interessierte Bürger/-innen. Das Projekt sollte die Auseinandersetzung mit der eigenen jüdischen Familiengeschichte der Frauen befördern, so das Selbstwertgefühl stärken und eine häufig gesellschaftliche Isolation überwinden helfen.
Mit Vorträgen und Diskussionsrunden, Workshops, Lesungen, Ausflügen, Zeitzeuginnengesprächen, einer Schreibwerkstatt und weiteren kreativen Aktivitäten wurde die Vielfalt des Judentums sichtbar gemacht. Die Identitätsfindung, gerade von zugewanderten jüdischen Frauen, sollte so unterstützt und ihre Integration erleichtert werden. Die Wertschätzung von Vielfalt und eine Sensibilisierung für Toleranz waren ebenfalls Inhalt der Angebote. Die Teilnehmerinnen konnten sich aktiv in die Gestaltung des Programms bei regelmäßigen Treffen einbringen. Aus der Workshop- und Veranstaltungsreihe entstanden zwei Broschüren und eine Ausstellung.
Zwischen 2016 und 2018 gab es ca. vier Aktivitäten pro Monat. An den Gruppentreffen nahmen ca. 20-35 Personen teil, bei den öffentlichen Veranstaltungen wie Lesungen oder Zeitzeuginnengesprächen ca. 50-60 Personen.
Unterstützt wurde das Projekt vom Gleichstellungsamt Magdeburg, der „Aktion Mensch“ sowie dem Jüdischen Frauenbund e.V.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 3.000€
Themen: | Antisemitismus |
Projektträger: | Frauenverein BeReshith e.V. |
Adresse: | Magdeburg |
Ansprechpartner/-in: | Ellen Rublow |
E-Mail: | bereshith@web.de |