Sport & Wort
Fußball ist eine Sprache, die man überall auf der Welt spricht und die einander schnell verbindet. „Sport und Wort“ ist ein Projekt der Jumpers-Jugend mit Perspektive gGmbH, welches in Salzgitter durchgeführt wird und sich genau diesen Gedanken zu eigen macht. Junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Alter von acht bis vierzehn Jahren erhalten Fußball- und Deutschunterricht. Gemeinsam Sport treiben und in Gemeinschaft Deutschlernen werden als Einheiten miteinander verbunden, um so den Anreiz zum Lernen zu erhöhen. Basierend auf dem FIFA Clip „Say not to racism“ drehten die jungen Menschen des Weiteren ein Video, in dem sie in ihrer Sprache „say not to racism“ sagen. Der Clip wurde in Stadien, Schulklassen und im Kino gezeigt.
Wöchentlich nehmen an den Übungseinheiten ca. 20-30 Kinder teil. Die Teilnehmenden haben nicht nur ihre Deutschkenntnisse nachweislich verbessert, sondern haben auch schneller Kontakte und Freunde gefunden. Insgesamt wurden durch „Sport & Wort“, das Filmprojekt und Fußballturniere ca. 200 Kinder und Jugendliche erreicht.
2017 wurde das Projekt mit dem Integrationspreis der Stadt Salzgitter ausgezeichnet. Maßgeblich gefördert wird es von der Eintracht Braunschweig Stiftung sowie von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und dem MeineSZitty-Club.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Wöchentlich nehmen an den Übungseinheiten ca. 20-30 Kinder teil. Die Teilnehmenden haben nicht nur ihre Deutschkenntnisse nachweislich verbessert, sondern haben auch schneller Kontakte und Freunde gefunden. Insgesamt wurden durch „Sport & Wort“, das Filmprojekt und Fußballturniere ca. 200 Kinder und Jugendliche erreicht.
2017 wurde das Projekt mit dem Integrationspreis der Stadt Salzgitter ausgezeichnet. Maßgeblich gefördert wird es von der Eintracht Braunschweig Stiftung sowie von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und dem MeineSZitty-Club.
Preisträger im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2018, Preisgeld: 2.000€
Themen: | Toleranz |
Projektträger: | Jumpers-Jugend mit Perspektive gGmbH |
Ansprechpartner/-in: | Thorsten Riewesell |
E-Mail: | info@jumpers.de |
Internet: | www.jumpers.de |