Theater-Präventionsprojekt

Logo der Initiative: Theater-Präventionsprojekt

Mit unseren Theaterprojekten ermöglichen wir an Grundschulen und Kindergärten Projekttage, an denen Erzieher/-innen bzw. Lehrer/-innen umfassend fortgebildet und Eltern informiert sowie zur Diskussion eingeladen werden.
Im Mittelpunkt stehen jedoch die Kinder, die durch das Theaterstück auf spielerische Weise an Themen wie „Abgrenzung“ und „körperliche Unversehrtheit“ herangeführt werden.

Mithilfe der Theaterstücke und der fachlichen Begleitung durch hochqualifizierte Mitarbeiter/-innen wird auf unkomplizierte Weise ein Thema in die Einrichtungen gebracht, das sonst schwierig zu behandeln ist: Die Prävention von sexueller Gewalt. Die Kinder identifizieren sich mit den Schauspieler/-innen auf der Bühne und fiebern in den einzelnen Situationen mit ihnen mit – das alles aber immer aus einer sicheren Distanz heraus, so dass bei den Kindern keine Ängste ausgelöst werden, sondern das Lernen in Kombination mit Spaß stets im Vordergrund steht.


Projekt:Theater-Präventionsprojekt
Themen:Gewaltprävention
Adresse:Maillingerstraße 14
80636 München
Ansprechpartner/-in:Elisabeth von Medem-Stadler
E-Mail:info@power-child.de
Telefon:08938666888
Internet:http://www.power-child.de
Initiativen und Projekte im Umkreis