Die Cahns. Eine jüdische Familie in Hattingen
Eine Sonderausstellung

Zwischen Integration und Verfolgung: Der Heimatverein Hattingen/Ruhr und das Stadtarchiv Hattingen erzählen in der Dauerausstellung „Die Cahns. Eine jüdische Familie in Hattingen“ im Museum Bügeleisenhaus in Hattingen/Ruhr anhand von Fotos, Texten, Dokumente und Objekten die Geschichte der Familie Cahn, die von 1856 bis 1938 eine Metzgerei in der Hattinger Altstadt führte.
Vier der sieben Kinder von Nathan und Amalie Cahn wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Für Besucher halten wir Informationen zur Ausstellung auf Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch, Arabisch und Ivrit bereit.
Projekt: | Museum Bügeleisenhaus | Heimatverein Hattingen/Ruhr |
Themen: | Antisemitismus |
Adresse: | Haldenplatz 1 45525 Hattingen |
Ansprechpartner/-in: | Lars Friedrich |
E-Mail: | info@buegeleisenhaus.de |
Telefon: | 0175/4194195 |
Internet: | www.buegeleisenhaus.de |
Social Media: |