Politik lieben lernen!

Logo der Initiative: Politik lieben lernen!

Das Projekt wurde auf Initiative von Rock Your Life Halle e.V. gegründet und arbeitet daher aktuell in Kooperation mit dem Verein. Alle Tätigkeiten finden komplett auf ehrenamtlicher Basis statt. Die Grundidee kam uns bereits vor einiger Zeit, nach den Landtagswahlen 2016. Auslöser waren ins besondere die Wahlergebnisse im Bezirk Halle-Neustadt. Also dort, wo unsere Schüler aufwachsen. Natürlich stellten wir uns die Frage, woran dieses Ergebnis gelegen hat und erhofften uns auf dem politischen Diskussionsabend November 2017 antworten zu bekommen. Ergebnis des Abends war für uns die Erkenntnis, dass nicht nur die Politik, sondern auch die restliche Gesellschaft eine Verantwortung trägt, um dabei zu helfen, dass sich diese Tendenzen langfristig nicht halten können. Mit dieser Erkenntnis im Gepäck entschlossen wir uns dabei helfen zu wollen, gerade dort entgegen zuwirken, wo die populistischen Strömungen starken Zuspruch generieren. Unser Ziel ist daher: Schüler & Studenten schon im jungen Alter für Politik mehr zu sensibilisieren und zu begeistern. Denn wir schätzen, umso früher junge Menschen in Kontakt mit Politik treten, positive Erfahrungen sammeln und mit ihr verbinden, desto weniger anfällig sind sie, sich später wenig mit Politik auseinanderzusetzen und deren nutzen für sich selbst nicht zu erkennen. Unsere Aktivitäten: Die Berlinfahrt soll regelmässig als Sommerfest stattfinden. Das Programm: der Besuch des Bundestages, das persönliche Gespräch mit einem Abgeordneten aus Halle und eine selbstorganisierte Führung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Umfeld Berliner Mauer,Holocaust-Denkmal usw.. Um sowohl den Schülern/Studenten eine Plattform zu bieten ihre Themen im Bezug auf Bildung usw. direkt gegenüber Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung zu platzieren organisieren wir in Zusammenarbeit mit Studenten und Schülern Podiumsdiskussionen. Nachdem bereits 2016 eine Podiumsdiskussion zum Thema "Gleiche Bildung, gleiche Chancen?" umgesetzt wurde, findet nächstes Jahr die erste im Rahmen des Projekts statt. Thema dieses Mal: "Schule von morgen - was brauchen wir fürs Leben?!". Zukünftig sollen weitere Projekte unter diesem Motto folgen. Unter den Ideen befinden sich: ein Landtagsbesuch, der Besuch von Gedenkstätten und Workshops in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen im Bereich Demokartie-Planspiele, Antirassimus uvm. Erste Kontakte sind schon geknüpft und die Planungen laufen bereits...


Projekt:Politik lieben lernen!
Themen:Demokratie
Adresse:Herderstr. 10
06114 Halle
Ansprechpartner/-in:Till Gaßmann
E-Mail:halle@rockyourlife.de
Telefon:0151/25725697
Internet:https://halle.rockyourlife.de/
Initiativen und Projekte im Umkreis