20.09.2019

„Tag der Zivilcourage“

Das BfDT auf dem bundesweiten Aktionstag für die Stärkung von Zivilcourage

Was bedeutet Zivilcourage für dich? © BfDT
In diesem Jahr fand am 19. September bereits der dritte „Tag der Zivilcourage“ statt. Der Informations- und Aktionstag soll jährlich darauf aufmerksam machen, dass die Zivilcourage ein entscheidendes Element für unsere freiheitliche, demokratische Grundordnung sowie das gesellschaftliche Miteinander darstellt.

Der von dem Bremer Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ e.V. etablierte „Tag der Zivilcourage“ findet mittlerweile in mehreren Städten bundesweit statt. Unter dem Motto dieses Jahres „It´s cool to be kind“ wurde über verschiedene Möglichkeiten des Engagements informiert.

Neben 13 weiteren Ständen von zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter unter anderem NARUD e.V., Aktion Tagewerk e.V. oder das Whistleblower-Netzwerk, war auch das BfDT dieses Jahr auf der Berliner Veranstaltung vertreten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher konnten sich neben Musik und Interviews mit den einzelnen Akteur/-innen austauschen und weitere Informationen zu deren Tätigkeitsspektrum erhalten.
Das BfDT beim Tag der Zivilcourage 2019 © BfDT
Auch Mitmach-Aktionen waren dabei. So konnte man am Stand des BfDT bei einer interaktiven, künstlerisch- kreativen Gestaltung von T-Shirts und Taschen Gedanken und Ansichten zu dem Thema „Zivilcourage in der Gesellschaft“ darstellen und gelichzeitig mehr über das BfDT erfahren. Auf einer Pinnwand konnten Antworten auf die Frage „Was bedeutet Zivilcourage für dich?“ angebracht werden, sodass am Ende des Tages eine Ansammlung verschiedenster kurzer Definitionen und Impulse zu lesen war.

Das Ziel des Standes und des gesamten Tages war es, das Bewusstsein der Besucherinnen und Besucher zu stärken und zu verdeutlichen, welch eine immense Bedeutung das Engagement für den Zusammenhalt einer Gesellschaft hat. Diesbezüglich stellte der Stand des BfDT eine Möglichkeit dar, sich über die bundesweite Förderung und Vernetzung von Engagement zu informieren und unsere Angebote und Projekte kennenzulernen.