22.12.2022

Vorwort Newsletter Dezember 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch in der Geschäftsstelle des BfDT stehen zum Jahreswechsel Änderungen an: Nachdem die operativen Tätigkeiten des Bündnis schon seit 2011 in die bpb eingegliedert waren, wird die Geschäftsstelle nun auf Initiative seiner Gründungsressorts zum neuen Jahr aufgelöst. Die Formate Aktiv-Wettbewerb, Jugendkongress und die Auszeichnung der "Botschafter*innen für Demokratie und Toleranz" werden in der bpb fortgeführt. Wir stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung und informieren Sie auf unserer Homepage darüber, wie Sie uns zukünftig erreichen können.

Bis es so weit ist, werfen in der Dezember-Ausgabe unseres Newsletters aber noch einmal einen Blick auf unsere aktuellen Aktivitäten und berichten außerdem, was es Neues aus unserem Netzwerk gibt:

Wir gratulieren unseren Preistragenden im Aktiv-Wettbewerb 2022! 57 Projekte aus 13 Bundesländern werden für ihr vorbildliches zivilgesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Wir freuen uns über unsere tollen Gewinner*innen und stellen Ihnen die ausgezeichneten Projekte auf unserer Homepage vor, darunter auch unser Hauptpreisträgerprojekt, das Bündnis "Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992". Im Interview erzählen die Aktiven von ihren vielfältigen Aktivitäten und was es heißt, sich für eine verantwortungsvolle Gedenk- und Erinnerungskultur zu engagieren. Lernen Sie außerdem ein neues Mitglied unserer Initiativenlandkarte kennen: Die Engagierten hinter dem Acts of Humanity e.V. haben uns spannende Fragen zu ihrer Motivation und den Herausforderungen ihrer täglichen Arbeit beantwortet.

Zu guter Letzt möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal sehr herzlich bei Ihnen allen für die großartige Unterstützung bedanken. Seit über 20 Jahren hat das BfDT zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz gesammelt, gewürdigt und vernetzt. Wir freuen uns, dass wir in dieser Zeit zahlreiche, bundesweit engagierte Einzelpersonen, Vereine und Initiativen mit unserer Arbeit unterstützen, begleiten und stärken durften und hoffen, dass Sie unseren bewährten Formaten auch in den neuen Strukturen verbunden bleiben werden.

Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Geschäftsstelle BfDT