Newsletter Oktober 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

der Oktober stand bei uns ganz im Zeichen des Aktiv-Wettbewerbs: Wir freuen uns sehr, dass sich über 300 Projekte in der aktuellen Ausschreibungsrunde beworben haben. Die finale Entscheidung über die Preistragenden trifft in diesem Jahr erstmalig eine Jury, die sich in diesem Monat zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengefunden hat.

Interner LinkZum Vorwort


BfDT Aktuelles



Neue Jury © BfDT
Neue Jury für die Auszeichnungsformate Aktiv-Wettbewerb und BfDT-Botschafter/-innen konstituiert

In den Formaten des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz" und "Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz" wird von nun an eine neue Jury über die Auszeichnungen entscheiden. Im Oktober trat die neu gegründete Jury erstmalig zusammen.

Interner LinkZum Artikel


BfDT © Save the Date: Jugendkongress 2023
Save the Date: BfDT-Jugendkongress vom 20. bis 24. Mai 2023 in Berlin

Der BfDT-Jugendkongress – ein Ort zum Lernen, Vernetzen und Spaß haben! Rund um den Tag der Verfassung lädt das Bündnis für Demokratie und Toleranz wieder nach Berlin ein. Hier erfahren Sie mehr.

Interner LinkZum Artikel


313 Bewerbungen im Aktiv-Wettbewerb © BfDT
313 Einsendungen im Aktiv-Wettbewerb

Wir freuen uns sehr, dass sich bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 30.09. insgesamt 313 Projekte im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" des BfDT 2022 beworben haben.

Zum Artikel


Neu in der Geschäftsstelle



Paula Haiker © BfDT
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Paula Haiker

Wir freuen uns über Verstärkung im Team: Seit Anfang Oktober absolviert Paula Haiker ein Praktikum in der Geschäftsstelle BfDT. Sie stellt sich Ihnen vor.

Interner LinkZum Artikel


Rund um unser Netzwerk



Ausgezeichnet und Engagiert © BfDT
Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk

Auch diesen Monat richten wir wieder den Blick auf unsere ausgezeichneten Engagierten. Lesen Sie selbst, welche spannenden Aktionen und Projekte unsere Aktiv-Preistragenden und Botschafter/-innen aktuell verfolgen!

Interner LinkZum Artikel


Das BfDT als Anlaufstelle



Die Initiativenlandkarte des BfDT © BfDT
Die Initiativenlandkarte des BfDT

Das BfDT fördert das zivilgesellschaftliche Engagement auf vielfältige Weise. Mit der Initiativenlandkarte werden bundesweit Projekte und Initiativen gesammelt, die sich für Demokratie- und Toleranzförderung einsetzen. In diesem Monat stellen wir Ihnen Start with a Friend vor.

Interner LinkZum Artikel