30.09.2022

Vorwort Newsletter September 2022

Liebe Leserinnen und Leser,

heute ist der letzte Tag unserer Bewerbungsrunde im Aktiv-Wettbewerb 2022. Sie setzen sich aktiv gegen Rechtsextremismus, Rassismus oder Antisemitismus ein, leisten Erinnerungsarbeit, engagieren sich für die Gestaltung unserer Willkommensgesellschaft oder zeigen couragiert Haltung gegen Queerfeindlichkeit? Dann reichen Sie noch heute Ihre Bewerbung ein. Alles Infos dazu finden Sie in unserem Newsletter.

Unsere ehemaligen und aktuellen Aktiv-Preistragenden haben wir auch in diesem Jahr wieder zu einem Workshop eingeladen. Am 16./17. September versammelten sich Engagierte aus ganz Deutschland in Dresden, um sich fortzubilden und auszutauschen. Worum es dabei genau ging, erfahren Sie in unserem Rückblick.

Außerdem werfen wir auch in der September-Ausgabe wieder einen Blick auf unser Netzwerk und stellen Ihnen aktuelle Projekte sowie Aktionen vor. Lernen Sie außerdem ein neues Mitglied unserer Initiativenlandkarte kennen: Die Engagierten hinter dem Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität haben uns vier Fragen zu den aktuellen Aktivitäten und zukünftigen Vorhaben ihres Bündnisses beantwortet.

Wir freuen uns in diesem Monat zudem über Verstärkung in unserem Team. Martha Rudorff absolviert ihr Freiwilliges Soziales Jahr im Politischen Leben in unserer Geschäftsstelle und stellt sich Ihnen vor.

Zu guter Letzt sind Sie gefragt: Wir möchten den BfDT-Podcast fortsetzen. Wenn Sie Wünsche oder Anregungen für die Neugestaltung haben, teilen Sie uns diese gerne in unserer Umfrage mit!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team der Geschäftsstelle BfDT