Online Veranstaltung zum Thema Demokratie. Macht. Arbeit.

Eine Veranstaltung vom Interner LinkINNOVATIONSZENTRUM BAYERN FÜR DIVERSITY UND DEMOKRATIE _ IZBD²

Unsere Demokratie ist in der Krise, da sind sich unzählige Expert/-innen einig. Der gesellschaftliche Zusammenhalt wurde in den letzten Jahren in vielfacher Weise untergraben, ausgrenzende und antidemokratische Tendenzen haben sich verstärkt.

Wachsende ökonomische Ungleichheit, die Zunahme gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, ein erstarkender Rechtspopulismus und die zunehmende Prekarisierung von Lebensverhältnissen sind nur einige der damit in Verbindung gebrachten Entwicklungen.

Umso dringlicher stellt sich gegenwärtig die Aufgabe zur Gestaltung einer solidarischen, sozial gerechten, weltoffenen und demokratischen Gesellschaft. Welche Wege dazu zu beschreiten sind, ist allerdings nicht immer ganz klar. Im Rahmen seiner Diversity & Demokratie-Foren möchte sich das izbd² auf die Suche nach Antworten machen. Als Teil der bundesweiten Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz gilt die besondere Aufmerksamkeit dabei der Arbeitswelt.

Die Veranstaltung beinhaltet zwei Impulsvorträge von Prof. Dr. Lisa Herzog und Prof. Dr. Gudrun Perko.
Prof. Dr. Lisa Herzog ist Philosophin mit Schwerpunkt auf politische und ökonomische Ideengeschichte, die normative Bewertung von Märkten, Ethik und Demokratie in Wirtschaftsorganisationen, sowie das Verhältnis von Demokratie, Märkten und Wissen. Prof. Dr. Gudrun Perko ist Professorin an der Uni Potsdam Mitbegründerin des Instituts ›Social Justice und Radical Diversity‹ und es Diskriminierungskritischen Bildungskonzeptes ›Social Justice und Diversity‹ sowie Ausbildnerin für diesen Trainingsansatz. Lehr-, Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Sozialphilosophie, Sozialwissenschaften, politische Philosophie, Ethik, Gender/Queer, Diversity, Social Justice und Mediation.

Die Veranstaltung wird digital durchgeführt und erfordert eine Anmeldung per E-Mail an Interner Linkizbd2-Augsburg@tuerantuer.de

Zudem gibt es weitere Informationen über den Interner LinkVeranstaltungsflyer.


Datum:21.11.2022, 17:30
Veranstaltungsort:online
Internet:https://tuerantuer.de/integrationsprojekte/projekte/izbd%C2%B2/
Veranstalter:Innovationszentrum Bayern für Diversity und Demokratie
Kontaktdaten:+49 (0)821 / 207193-14