14.07.2022
Newsletter August 2022
Liebe Leserinnen und Leser,bis zum 30. September läuft die diesjährige Ausschreibungsrunde im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" noch. Zum 22. Mal sucht das BfDT zivilgesellschaftliche Projekte, die mit ihrem Engagement und Ansätzen zum Nachahmen anregen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf weitere zahlreiche Bewerbungen.

BfDT Aktuelles
Workshop für Aktiv-Preistragende am 16./17. September in Dresden
Seit 2019 erhalten alle Preistragenden des Aktiv-Wettbewerbs neben ihrem Preisgeld, ihrer Urkunde und der Teilnahme an einer öffentlichen Preisverleihung jährlich eine Einladung zu einem Workshop-Angebot. Die Anmeldung zum diesjährigen Workshop am 16./17. September in Dresden ist noch möglich.

Aktiv in Dresden
Auch in diesem Monat möchten wir anlässlich unseres Aktiv-Workshops in Dresden einen Blick auf zivilgesellschaftliche Aktivitäten vor Ort werfen!

Jetzt im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" bewerben
Wir suchen weiterhin zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren. Den Gewinner/-innen winken Geldpreise in Höhe von bis zu 10.000 €. Einsendeschluss ist der 30. September 2022.
Zum Artikel
Neu in der Geschäftsstelle
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Aynur Metin
Wir freuen uns über Verstärkung im Team der Geschäftsstelle BfDT: Seit August absolviert Aynur Metin ein Praktikum bei uns. Sie stellt sich Ihnen vor.

Neu in der Geschäftsstelle: Samuel Volckmann
Auch Samuel Volckmann ist neu in der Geschäftsstelle: Wir freuen uns, dass er unser Team seit August als Bürosachberarbeiter verstärkt. Er stellt sich Ihnen vor.

Das BfDT als Anlaufstelle
Die Initiativenlandkarte des BfDT
Das BfDT fördert das zivilgesellschaftliche Engagement auf vielfältige Weise. Mit der Initiativenlandkarte werden bundesweit Projekte und Initiativen gesammelt, die sich für Demokratie- und Toleranzförderung einsetzen. Auch in diesem Monat stellen wir Ihnen wieder eine dieser Initiativen vor.

Rund um unser Netzwerk
Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk
Auch diesen Monat richten wir wieder den Blick auf unsere ausgezeichneten Engagierten. Lesen Sie selbst, welche spannenden Aktionen und Projekte unsere Aktiv-Preistragenden und Botschafter/-innen aktuell verfolgen!

Partnerorganisationen im Blickfeld
"Der Passfälscher" - Filmstart und Begleitmaterial
"Wer fälscht Pässe bei geöffneter Tür?" Diese Frage beantwortet Cioma Schöhaus mit einem selbstbewussten "Ich mach das" im Kinofilm "Der Passfälscher". Zu dem auf Schönhaus‘ Autobiografie basierenden Film wurde Schulmaterial entwickelt, das sich u. a. mit den Themenkomplexen der Judenverfolgung in der NS-Zeit und Widerstand befasst.
