Newsletter Juni 2022
Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
am 27. Juni haben wir die Ausschreibungsrunde 2022 im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" gestartet. Zum 22. Mal sucht das BfDT zivilgesellschaftliche Projekte, die mit ihrem Engagement Vorbild für andere sind und zum Nachahmen anregen. Zum Vorwort
BfDT Aktuelles
Jetzt bewerben: Aktiv-Wettbewerb 2022 gestartet
Der Aktiv-Wettbewerb geht in die nächste Runde! Ab sofort sucht das BfDT wieder zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf vorbildliche Weise für Demokratie und Toleranz engagieren.
Zum Artikel
Workshop für Aktiv-Preistragende am 16./17. September in Dresden
Seit 2019 erhalten alle Preistragenden des Aktiv-Wettbewerbs neben ihrem Preisgeld, ihrer Urkunde und der Teilnahme an einer öffentlichen Preisverleihung jährlich eine Einladung zu einem Workshop-Angebot. Die Anmeldung zum diesjährigen Workshop am 16./17. September in Dresden ist ab sofort möglich.

Das BfDT als Anlaufstelle
Die Initiativenlandkarte des BfDT
Das BfDT fördert das zivilgesellschaftliche Engagement auf vielfältige Weise. Mit der Initiativenlandkarte werden bundesweit Projekte und Initiativen gesammelt, die sich für Demokratie- und Toleranzförderung einsetzen. In unserem Newsletter stellen wir Ihnen eine dieser Initiativen vor.

Rund um unser Netzwerk
Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk
Auch diesen Monat richten wir wieder den Blick auf unsere ausgezeichneten Engagierten. Denn unsere Aktiv-Preistragenden sind genau wie unsere Botschafter/-innen rund ums Jahr tatkräftig engagiert, rufen Aktionen ins Leben, arbeiten an Projekten und inspirieren mit ihrem Engagement andere dazu, sich für Demokratie und Toleranz einzusetzen. Lesen Sie selbst!

Wie vernetzen wir uns? Interview mit Miriam Schubert vom Peernetzwerk "JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V."
Kennen Sie das Peernetzwerk "JETZT - jung, engagiert, vernetzt e.V."? Im Interview erzählt Miriam Schubert, was dieses mit dem Jugendkongress zu tun hat und was es braucht, um Engagierte bundesweit zu vernetzen.

Save the Date
Unsere Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2022
Das BfDT hat Preistragende des Wettbewerbs "Aktiv für Demokratie und Toleranz 2021“ für den Deutschen Engagementpreis 2022 vorgeschlagen. Ausgezeichnet wurden die acht Preistragenden für ihr vorbildliches Engagement, bei dem sie Einfallsreichtum und Praxisnähe zeigten.
