Newsletter Mai 2022
Den Newsletter als PDF-Version zum Drucken finden Sie hier.
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
wir sind noch immer begeistert von den spannenden Tagen, die hinter uns liegen: 180 junge Engagierte durften wir vom 20. bis 24. Mai zum Jugendkongress in Berlin begrüßen. Ein vielfältiges Programm aus Workshops und Außenforen bot den Teilnehmenden nicht nur spannende Einblicke rund um das Thema Ehrenamt, sondern auch Gelegenheiten zum Austausch.
Zum Vorwort
Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai
Das sind die "Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz" 2022
Der Höhepunkt des Festakts zur Feier des Grundgesetzes am 23. Mai war die Auszeichnung der "Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz". Gewürdigt wurde das zivilgesellschaftliche Engagement von fünf Einzelpersonen und Initiativen, die sich in besonders herausragender Weise um Demokratie und Toleranz verdient gemacht haben. Wir gratulieren!

Rückblick auf den Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai 2022
Der Festakt zum Tag des Grundgesetzes bildete auch in diesem Jahr wieder den feierlichen Abschluss des Jugendkongress. 350 Besucher/-innen versammelten sich im Berliner Ensemble, um der diesjährigen Auszeichnung der Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz beizuwohnen. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und werfen einen Blick zurück auf die Feierlichkeiten!

Rückblick auf den Jugendkongress 2022
"Jung. Aktiv. Vernetzt" – der Jugendkongress 2022 war ein ganz Besonderer
Der Jugendkongress 2022 brachte in diesem Jahr 180 junge Engagierte aus ganz Deutschland zusammen, die sich weiterbilden, vernetzen und daraus neue Inspiration für die Zukunft schöpfen konnten. In unserem Newsletter erhalten Sie einen Einblick in die Highlights.

Rund um den Aktiv-Wettbewerb
Rückblick auf die digitalen Preisverleihungen im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz"
Im Mai haben wir die abschließende Runde der digitalen Preisverleihungen im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021 eingeläutet. Geehrt wurden vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte aus zehn Bundesländern. In unserem Rückblick lassen wir die Preisverleihungen noch einmal Revue passieren.

Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk
Insgesamt 77 Projekte wurden dieses Jahr im Aktiv-Wettbewerb geehrt. Sie möchten wissen, wie es mit unseren Preistragenden weitergeht? Wir stellen Ihnen aktuelle Aktionen und Projekte unserer Gewinner/-innen vor.

Neu in der Geschäftsstelle
Verstärkung in der Geschäftsstelle durch Linda Horndasch
Wir freuen uns über Verstärkung im Team der Geschäftsstelle BfDT: Seit Mai absolviert Linda Horndasch ein Praktikum bei uns. Sie stellt sich Ihnen vor.
