04.05.2022
Aktiv-Wettbewerb: Digitale Preisverleihung am 16. Mai für Preistragende aus Nordrhein-Westfalen
Wir laden Sie ein, die Veranstaltung im Livestream zu verfolgen!
Im rahmen der digitalen Preisverleihungen würdigen wir im ersten Halbjahr 2022 die Preistragenden im

Die BfDT-Beiratsmitglieder


Verfolgen können Sie die Preisverleihung am 16. Mai ab 15:30 Uhr in unserem Livestream auf


Folgende Projekte aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet:
DENKRAUM – Grenzen überwinden Arbeit und Leben e.V., Oberhausen
Pink gegen Rassismus Stadtsportbund Duisburg e.V., Duisburg
DIE DRITTE WELLE oder Welche Zukunft hat die Demokratie? des THE BEAUTIFUL MINDS e.V., Bonn
Wertevermittlung durch Wertedialog und Prävention sexualisierter Gewalt (WerSexi) des Train of Hope Dortmund e.V., Dortmund
win-win-win- Ehrenamt verbindet des SKM Köln-Sozialdienst Katholischer Männer e.V., Köln
Initiative Münsterland für unbegleitete Kinder im Lager MORIA auf Lesbos
der Ökumenischen AG der kath. Kirchengemeinden St. Bonifatius, St. Lambertus Freckenhorst-Hoetmar
und der evgl. Kirchengemeinde Everswinkel-Freckenhorst, Münsterland
Demokratie rockt des IN VIA Köln e.V., Köln
Die Sozialmalocher:innen des Tausche Bildung für Wohnen e.V., Duisburg
YOUDE - Du bist Deutschland!
des Kibbuz e.V. - Zentrum für Kunst, Kultur & Bildung, Düsseldorf
Postingreihe Demokratie und Toleranz des Westfälisch-Lippischen LandFrauenverband e.V., Münster
Chormusical Martin Luther King der Stiftung Creative Kirche, Witten
Gedächtnisprotokolle der Sprachlosigkeit // Ein Zeitzeug*innentheaterprojekt des Bundesverbands Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V., Köln
Informieren Sie sich hier über die einzelnen Projekte und lassen sich für Ihr eigenes Engagement inspirieren:
