20.04.2022
Vorwort Newsletter April 2022
Liebe Leserinnen und Leser,der Mai ist beim BfDT ein besonderer Monat. Vom 20. - 24. Mai begrüßen wir über 250 Jugendliche aus ganz Deutschland zum Jugendkongress in Berlin. In unserem Newsletter erzählt Ihnen Cornelia Schmitz, Projektverantwortliche des Jugendkongress seit 2011, worauf sich die Jugendlichen freuen dürfen. So viel sei schon einmal verraten: Vom Besuch im Bundestag über Kiezspaziergänge in Kreuzberg und entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin bis hin zu Workshops, in denen Tipps & Tricks für das eigene Engagement vermittelt werden - die rund 50 Workshops und Außenforen bieten ein spannendes Programm.
Höhepunkt ist wie jedes Jahr der Festakt zum Tag des Grundgesetzes am 23. Mai. Wir freuen uns, anlässlich dieses Festtages, der gleichzeitig auch der Gründungstag des BfDT ist, die "Botschafter/-innen für Demokratie und Toleranz" 2022 auszuzeichnen.
Auch im Aktiv-Wettbewerb geht es mit den Ehrungen weiter. Mitte Mai stehen die letzten digitalen Preisverleihungen des Wettbewerbsjahrgangs 2021 an. In unserem Newsletter informieren wir Sie über die ausgezeichneten Projekte und verraten, wie Sie die Preisverleihungen im Livestream verfolgen können. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die Preisverleihung der Gewinner/-innen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schlewsig-Holstein, die wir gemeinsam mit Saatsministerin Reem Alabali-Radovan, Mitglied im BfDT-Beirat und der BfDT-Beiratsvorsitzenden Deidre Berger auszeichnen durften.
Zu guter Letzt freuen wir uns, dass wir neue Gesichter in der Geschäftsstelle BfDT begrüßen durften: Janna Behringer, Sina Rothert und Alicia Homann verstärken unser Team und stellen sich Ihnen vor.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team der Geschäftsstelle BfDT