Insgesamt zehn Projekte aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wurden am 04.04.2022 als Preistragende im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" für den Jahrgang 2021 geehrt. Leider machte die Pandemiesituation es auch weiterhin nicht möglich, regionale Preisverleihungen in Präsenz durchzuführen. Insofern wurden die Preistragenden in einer Videokonferenz zugeschaltet und die Zuschauer/-innen konnten die Veranstaltung im Stream live verfolgen.
Die Veranstaltung startete um 15.30 Uhr mit einer Ansprache und Begrüßung von Herrn Dr. Rosenthal, dem Leiter der Geschäftsstelle des BfDT. In seiner Rede betonte er die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für eine aktive Demokratie und dankte den Preistragenden für ihre vielfältige Arbeit sowie Vorbildfunktion in der Gesellschaft.
Die Moderation übernahm Marie Offermanns und untermalt wurde die Preisverleihung wie auch schon die vorherige durch musikalische Gedichte der Berliner Band "DOTA". Informationen zu allen Preisträgerprojekten des Jahrgangs 2021 finden Sie hier auf unserer Website.
Auch die Livestreams der Preisverleihung stehen weiterhin auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung.