25.03.2022

Ausgezeichnet & Engagiert: Neues aus unserem Netzwerk

Ausgezeichnet und Engagiert © BfDTAusgezeichnet und Engagiert © BfDT
Auch in diesem Jahr füllt sich wieder die Schatzkiste der nachahmenswerten, vorbildlichen Projekte unseres Wettbewerbs Interner Link"Aktiv für Demokratie und Toleranz". Auf insgesamt sieben digitalen Preisverleihungen zeichnen wir Interner Link77 Projekte des Wettbewerbsjahrgangs 2021 aus.

Zudem steht im Mai unser diesjähriger Interner LinkJugendkongress vor der Tür. Jugendliche aus ganz Deutschland haben rund um den Tag des Grundgesetzes am 23. Mai die Chance, sich in Workshops und Außenforen auszutauschen, fortzubilden und für ihr eigenes Engagement inspirieren zu lassen. Im Interner LinkPeernetzwerk "JETZT - jung, engagiert, vernetzt" haben sich vor rund zehn Jahren ehemalige Teilnehmende des Jugendkongresses zusammengeschlossen, um engagierte Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren miteinander zu vernetzen und sich auszutauschen. Grund genug, einen Blick auf aktuelle Aktionen und Ereignisse der Engagierten aus unserem Netzwerk zu werfen.

Hilfsnetzwerk für die Ukraine

Tobias Henke, langjähriges Mitglied des Peernetzwerks JETZT, hat sich gemeinsam mit weiteren Aktiven zu einem freien Netzwerk zusammengeschlossen, um Hilfe für die Ukraine zu leisten. Gemeinsam mit Verbündeten aus Kirchengemeinden, Gewerkschaftsmitgliedern, Handwerker/-innen, Werbegrafiker/-innen, Kaufleuten sowie Ingenieur/-innen organisiert er aktuell einen Hilfstransport mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zur ukrainisch-moldawisch-rumänischen Grenze nach Galati. Wer das Netzwerk unterstützen möchte, findet Interner Linkhier alle weiteren Infos.

Markt der Kulturen am 21. Mai in Pirna

Der Interner LinkAktion Zivilcourage e.V., Aktiv-Preisträger des Jahrgangs 2019, organisiert in Kooperation mit der Stadt Pirna am 21. Mai 2022 den Interner Link18. Markt der Kulturen. Das Programm des Marktes steht ganz im Zeichen von Frieden, Gemeinschaft und Solidarität und nimmt Bezug auf die aktuellen Geschehnisse unserer Zeit. Seit vielen Jahren bietet der Markt Besucher/-innen die Möglichkeit, das Engagement von Vereinen und Verbänden im Landkreis zu erleben, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Begleitet wird die Veranstaltung auf dem Pirnaer Marktplatz von kulturellen Beiträgen aus der Region. Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen und Engagierte, die sich am Markt beteiligen möchten, können sich noch bis zum 31. März 2022 Interner Linkhier anmelden.

Kurzfilmwettbewerb gestartet

Der Interner LinkMünchner Lichterkette e.V., Aktivpreisträger des Jahrgangs 2021, hat auch in diesem Jahr wieder seinen bundesweiten Filmwettbewerb "ZEIG DEIN NEIN! #ClipAbGegenRassismus" ausgeschrieben. Am 25.04.2022 ist Bewerbungsschluss für den Kurzfilmwettbewerb, in dem junge Teilnehmende ihr "Nein" zu Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Diskriminierung zum Ausdruck bringen. Die Clips sollten eine Länge von 30 Sekunden bis 3 Minuten haben und können ganz individuell gestaltet werden, egal ob lustig, dokumentarisch, aufklärend oder provokativ. Inspiration finden Interessierte sicherlich bei den Interner Linkprämierten Clips des letzten Jahres, die ein Preisgeld von bis zu 1.500 Euro erhalten haben. Fariba Buchheim ist Gewinnerin des Wettbewerbs 2021 und sitzt in diesem Jahr selbst in der Jury.

Alle Infos gibt es Interner Linkhier.

Miteinander-Podcast der Grundschule Bad-Münder

DerInterner Link"Miteinander-Podcast" der Grundschule Bad-Münder, Aktivpreisträger des Jahrgangs 2021, feierte in dieser Woche schon seinen 2. Geburtstag – seit Beginn der Pandemie sendet er täglich über das Schulradio und versorgt die Schulgemeinschaft mit Informationen aus dem Schulalltag und darüber hinaus. Mittlerweile erreicht er Menschen auf dem gesamten Globus und diskutiert das aktuelle politische Geschehen mit und aus der Sicht von Kindern. Die aktuelle Geburtstagsausgabe Nr. 96 ist am Montag online gegangen und kann Interner Linkhier abgerufen werden.