15.03.2022
Aktiv-Wettbewerb: Preisverleihung am 24.03.2022 für Bayern
Wir freuen uns, die ersten Preisverleihungen für die Preisträgerprojekte des Aktiv-Wettbewerbs 2021 ankündigen zu dürfen.Seit 2001 schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) bereits den bundesweiten

Spaltung entgegenwirken, die sich sich gegen politischen Extremismus engagieren und Gegenstrategien entwickeln, und solche, die Haltung zeigen und aktiv gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgehen. Durch die Würdigung, verbunden mit einem Preisgeld von bis zu 5.000 Euro, soll den Preisträgerprojekten mehr Öffentlichkeit verschafft werden. Aus insgesamt 246 Einsendungen im Jahr 2021 wählte der BfDT-Beirat 77 Preisträgerprojekte aus.
Auf der Preisverleihung am 24. März von 18:30 bis 20:00 Uhr werden insgesamt


Die Preisverleihung kann live über unseren Stream auf


Leider macht die Pandemie es auch weiterhin nicht möglich die regionalen Preisverleihung in Präsenz durchzuführen. Also werden wir wie bereits im letzten Jahr ein digitales Format umsetzen, um die vorbildlichen Projekte zu ehren.
Die folgenden Projekte werden aus dem Bundesland Bayern ausgezeichnet:
ZEIG DEIN NEIN!-Filmwettbewerb des Lichterkette e.V., München
Podcast "Wake UP! Futter fürs Hirn" des Gemeinsam leben & lernen in Europa e.V., Passau
Die Schulübergreifende Jugendzeitungdes Stadtjugendrings Regensburg, Regensburg
H2O TV - Die multikulti Film AG des Jugendhaus Oberhausen des Stadtjugendrings Augsburg, Augsburg
Demokratie-Werkstatt für alle und deutsch-tschechische Publikation des Netzwerks Inklusion Landkreis Tirschenreuth der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth e.V., Mitterteich
Das Projekt Perspektivwechsel des Gemeinsam Mensch e.V., München
Black History Weeks von Frau Dr. Pierrette Herzberger-Fofana, MdEP, Erlangen
Französische Stimmen zu Gehör gebracht: Zeugnisse zum KZ-Komplex Flossenbürg 1938-1945 – ein Studierenden-Podcastprojekt der Universität Regensburg, Regensburg
Kultur- und Bildungsfestival "Fair Festival"des Team FairFestival, Mömlingen
Frauen für Frauen des Frauen für Frauen e.V., Erlenbach am Main
Nachbarschaftshilfe unterm Regenbogen des rosaAlter - Münchner Aids-Hilfe e.V., München
we integrate des we integrate e.V., Nürnberg