MUNA+ // SDGs Event Serie

Interviewaufnahme © MUNA+Interviewaufnahme © MUNA+
Die "MUNA+ // SDGs Event Serie" ist ein Projekt des Model United Nations Alumni+ e.V. aus Linden (HE). Es wurde 2019 von vier Studierenden ins Leben gerufen und setzt sich für eine nachhaltigere Zukunft auf Basis der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und der Charta der Menschenrechte ein. Die "MUNA+ // SDGs Event Serie" schafft Raum für eine offene Diskussion und gibt Handlungsempfehlungen mit, wie jede/-r Einzelne zu einer nachhaltigeren, faireren und toleranteren Zukunft beitragen kann. Darüber hinaus sind weitere Vorhaben, basierend auf einer 4-Pfeiler-Struktur aus Events, Wissensverbreitung, Netzwerk und Projekten, in Planung. Mitmachen können alle, die sich mit den demokratischen Grundwerten identifizieren können und den offenen Meinungsaustausch suchen.

Die Serie läuft mit einem Event pro Monat seit November 2020 mit jeweils 40 Zuhörer/-innen und wird von einem Team aus 36 Personen - über vier Zeitzonen und zwölf Länder verteilt - rein ehrenamtlich getragen.

Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000


Projektträger:Model United Nations Alumni+ e.V.
Adresse: Linden
Ansprechpartner/-in:Vanessa Seipp
E-Mail:info@munaplus.org
Telefon:+49 159 0120 4419
Internet:http://www.munaplus.org/
Social Media: