Das BfDT fördert und stärkt zivilgesellschaftliches, demokratieförderndes Engagement und ermöglicht Partizipation.
Lernprojekt fĂĽr Benachteiligte
Die "Lernprojekte für Benachteiligte" des Berufliches und Soziales Lernen im Hunsrück e.V. aus Sohrschied (RP) sind ein spezifisches Angebot an junge Menschen, die bisher keine Möglichkeit zur Bildung hatten oder ihre Potenziale nicht nutzen konnten. Angesprochen werden junge Menschen, denen wichtige Fertigkeiten beim Rechnen und Schreiben fehlen oder Verständnisschwierigkeiten bei komplexen Texten, z. B. aus dem Sozialkundeunterricht, haben. Besonderer Schwerpunkt der Lernprojekte ist die politische Bildung. Damit das Nachbearbeiten des Schulstoffs praktisch erfahrbar wird, sind auch Besuche in Behörden oder Gespräche mit politisch Handelnden Teil der Lernangebote. So erhalten die Teilnehmenden die Chance, sich selbst einzumischen und lernen darüber hinaus verschiedene Möglichkeiten der Partizipation kennen. Das Projekt wird ehrenamtlich getragen.
Das Projekt ist fĂĽr zehn Teilnehmende fĂĽr die Dauer von einem Jahr angelegt.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000
Das Projekt ist fĂĽr zehn Teilnehmende fĂĽr die Dauer von einem Jahr angelegt.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 1000
Projektträger: | Verein Berufliches und Soziales Lernen im HunsrĂĽck e.V. |
Adresse: | Sohrschied |