YOUDE - Du bist Deutschland!
Das Projekt „YOUDE - du bist Deutschland!“ wurde von dem Kibbuz e.V. - Zentrum für Kunst, Kultur & Bildung aus Düsseldorf (NW) ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um einen YouTube-Kanal, der die Lebensrealität jüdischer Menschen und das Judentum darstellt und durch kreative Youtube-Videos den Austausch zwischen verschiedenen Menschen ermöglichen möchte. Das Anliegen des jungen jüdisch-muslimischen Teams besteht darin, sowohl das Wort "Jude" als auch das jüdische Narrativ in der deutschen Mehrheitsgesellschaft zu normalisieren und mit positiven Narrativen zu gestalten. Hinter den Challenges, Selbstexperimenten, Spielen, Quizzes und Interviews steht im Fokus, dass jahrhundertealte Stereotype beseitigt werden und sie durch ein simples Paradigma ersetzt werden: dass alle Menschen ihre individuellen Eigenschaften, Sitten und Bräuche haben, das bindende Element jedoch ist, dass alle gleich viel Respekt verdienen und viele Gemeinsamkeiten in den Unterschieden bestehen. Der Kanal ist als Safe-Space für alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität, Religion, Hautfarbe usw. gedacht. Die Videos können von allen Altersklassen rezipiert werden, jedoch ist das Design vor allem auf Jugendliche und junge Erwachsene ausgelegt. Das Projekt hat bereits 17 Videos produziert (Stand 21.07.21), die bis zu 6.600 Zugriffe haben. Das Team besteht aus 2 jüdischen und 4 muslimischen jungen Erwachsenen, die ehrenamtlich arbeiten.
Viele Menschen haben dem YOUDE-Team bereits mitgeteilt, dass durch ihre Videos ihr Horizont erweitert wurde. Es wurden bereits über 21.000 Views auf YouTube generiert und eine Instagram Community mit über 700 Follower/-innen aufgebaut. Außerdem engagiert sich das Projekt im interkulturellen Austausch mit anderen Organisationen, besucht Schulklassen und informieren über das florierende jüdische Leben in Deutschland.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 4000
Viele Menschen haben dem YOUDE-Team bereits mitgeteilt, dass durch ihre Videos ihr Horizont erweitert wurde. Es wurden bereits über 21.000 Views auf YouTube generiert und eine Instagram Community mit über 700 Follower/-innen aufgebaut. Außerdem engagiert sich das Projekt im interkulturellen Austausch mit anderen Organisationen, besucht Schulklassen und informieren über das florierende jüdische Leben in Deutschland.
Preisträger im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2021, Preisgeld € 4000
Projektträger: | Kibbuz e.V. - Zentrum für Kunst, Kultur & Bildung |
Adresse: | Düsseldorf |